Publikationen der StiftungInklusive Bildung in Mecklenburg-Vorpommern Titel
Publikationen der StiftungInklusive Bildung in Mecklenburg-Vorpommern
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelInklusive Bildung in Mecklenburg-Vorpommern : Teil 15 des Ländervergleichs
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Ausgabe1. Auflage
- Umfang56 Seiten
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 54-55
- SpracheDeutsch
- SerieGute Gesellschaft - soziale Demokratie #2017plus
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-959-3
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Das Länderheft �Inklusive Bildung in Mecklenburg-Vorpommern� ist eingebettet in eine größere Reihe zu Inklusion. Mecklenburg-Vorpommern hat sich zu einem inklusiven Bildungssystem bekannt und auch schon früh den Vorrang des gemeinsamen Unterrichts verankert. Vorreiter der Inklusion ist die Insel Rügen mit dem Rügener Inklusionsmodell, das den sogenannten Response-to-Intervention-Ansatz verfolgt. Auf Grundlage der Empfehlungen einer Expertenkommission und eines fraktionsübergreifenden �Schulfriedens� wurden weiterführende Konzepte entwickelt: 2013 erschien ein Maßnahmenplan; 2016 wurde eine Inklusionsstrategie der Landesregierung veröffentlicht.