Publikationen der StiftungSoziale Herkunft und Bildungserfolg Titel
Publikationen der StiftungSoziale Herkunft und Bildungserfolg
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSoziale Herkunft und Bildungserfolg
- Herausgeber
- Körperschaft
- Erschienen
- Ausgabe1. Auflage
- Umfang48 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieSchriftenreihe des Netzwerk Bildung ; 38
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL);
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-520-5
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Soziale Herkunft bestimmt in Deutschland den Bildungserfolg. Chancenungleichheit beginnt in den Kitas, setzt sich in Grundschulen, weiterführenden Schulen und Hochschulen fort. Das Versprechen gleicher Lebenschancen wird nicht eingelöst. Der aktuelle Bildungsbericht 2016 zeigt, dass das Problem der sozialen Selektivität (schon lange) unbestritten und gut belegt ist. Was folgt daraus? Die Publikation �Soziale Herkunft und Bildungserfolg� gibt einen kritischen Überblick über den aktuellen Stand.