Publikationen der Stiftung → Inklusive Bildung in Berlin Titel
Publikationen der Stiftung → Inklusive Bildung in Berlin
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelInklusive Bildung in Berlin : Teil 14 des Ländervergleichs
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Ausgabe1. Auflage
- Umfang48 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieGute Gesellschaft - Soziale Demokratie #2017plus
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-95861-762-9
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Das Länderheft „Inklusive Bildung in Berlin“ ist eingebettet in eine größere Reihe zu Inklusion. Der Berliner Aktionsplan „UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen konsequent in Berlin umsetzen“ ist seit Juni 2011 in Kraft. Das Gesamtkonzept „Inklusive Schule“ (auch mit Verweis auf die beruflichen Bildungsangebote) wurde bereits im Januar 2011 durch den Berliner Senat verabschiedet. Nach kontroversen Reaktionen wurde der Beirat „Inklusive Schule in Berlin“ einberufen, der erfolgreich arbeitete und umfassende Empfehlungen veröffentlichte. Auf dieser Grundlage wurden Rahmenkonzepte erarbeitet und Beratungs- und Unterstützungszentren sowie eine Reihe von Inklusiven Schwerpunktschulen eingerichtet.