Publikationen der StiftungDurch Feuer, Wasser und Kupferrohre Titel
Publikationen der StiftungDurch Feuer, Wasser und Kupferrohre
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDurch Feuer, Wasser und Kupferrohre : Energiesicherheit und Energiepolitik im Ostseeraum
- Verfasser
- BeteiligtLutz-Auras, Ludmila [Sonstige] ; Heinrich, Jens [Sonstige]
- Körperschaft
- Erschienen
- Ausgabe1. Auflage
- Umfang91 Seiten : Illustrationen, Karten
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-981-1
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Schon im Bundes- und Landtagswahlkampf aber erst recht seit dem Ukraine-Krieg und den darauf folgenden Sanktionen gegen Russland gewann das Thema Klima- und Energiepolitik neue Bedeutung. Ist die Rolle Deutschlands bei der Bekämpfung der menschengemachten Erderhitzung ausreichend? Versagen wir bei der "Rettung des Klimas", wenn wir nicht bis 2030 aus der Kohle aussteigen? Wie kann Energiesicherheit nachhaltig erreicht werden? Auch wenn die Studie des Zentrums für Eurasisch-Russländische Studien der Universität Rostock Antworten auf die eigentliche Klimafrage schuldig bleiben muss, schärft sie doch den Blick dafür, warum das erfolgreiche Vorbild einer gelingenden Energiewende in Deutschland letztlich so wichtig ist.
Inhalt