Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    29Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    18Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Tschechische Republik
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Slowakei
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für USA
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Brünn
  •  
    2Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Baltimore, Md.
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Gent
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Idar-Oberstein
  •  
    1Einträge für La Paz
  •  
    1Einträge für Lich
  •  
    1Einträge für London
  •  
    1Einträge für Mailand
  •  
    1Einträge für Martin (Slowakei)
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Skierniewice
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Tübingen
  •  
    1Einträge für Willebroek
  •  
    1Einträge für Wuppertal
  •  
    1Einträge für Würzburg
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    29Einträge für Hochschullehrer
  •  
    29Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Erwachsenenbildner
  •  
    1Einträge für Ethiker
  •  
    1Einträge für Herausgeber
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Romancier
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Nachwuchs
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    29Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1971
  •  
    3Einträge für 1972
  •  
    1Einträge für 1973
  •  
    8Einträge für 1974
  •  
    4Einträge für 1975
  •  
    4Einträge für 1976
  •  
    4Einträge für 1977
  •  
    1Einträge für 1978
  •  
    1Einträge für 1979
  •  
    1Einträge für 1980
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
29 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Mareš, Miroslav

    geb. 1974 in Brünn

    Right-wing extremism in the Czech Republic

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2012

    Pravicový extremismus v České Republice

    Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
  • Neumann, Peter R.

    geb. 1974 in Würzburg

    Innere Sicherheit in Großbritannien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Int. Politikanalyse, Abt. Int. Dialog, 2008

    Terrorism in the 21st century

    the rule of law as a guideline for German policy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2008

    Terrorismus im 21. Jahrhundert

    der Rechtsstaat als Leitlinie für die deutsche Politik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale Politik und Entwicklung, 2009
  • Pasquale, Frank

    geb. 1974

    Digitaler Kapitalismus - wie zähmen wir die Tech-Giganten?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018

    Digital capitalism - how to tame the platform juggernauts

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2018], © 2018
  • Romero Ballivián, Salvador

    geb. 1971 in La Paz

    El ciclo electoral boliviano 2020-2021

    de la crisis de 2019 a los comicios de 2021
    1a edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung, septiembre de 2022
  • Rybář, Marek

    geb. 1974 in Martin (Slowakei)

    Slovensko ako nový členský štát Európskej Únie

    výzva z periférie?
    Bratislava : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005
  • Schäfer, Armin

    geb. 1975

    Ungleiche Demokratien: wer sitzt (nicht) im Parlament?

    Die soziale Zusammensetzung der Parlamente in fünf OSZE-Ländern
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022

    Unequal democracies: who does (not) have a seat in parliament?

    The social composition of parliaments in five OSCE countries
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022

    Ungleiche Demokratien: wer geht (nicht) wählen?

    Die Entwicklung der Wahlbeteiligung im OSZE-Raum seit 1970
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022
    Alle anzeigen
  • Scheller, Henrik

    geb. 1974

    Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur

    Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021

    Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur

    Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
  • Tiberj, Vincent

    geb. 23. Februar 1975

    Frankreich und sein Verhältnis zur Vielfalt

    ist die Integration in der Krise?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2012

    Rechtswende in Frankreich

    gibt es sie wirklich?
    Paris : FES Paris, Februar 2022
  • Vössing, Konstantin

    geb. 1975

    Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?

    Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?

    Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation : ergänzender Anhang zum Bericht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Klimaschutz zwischen Polarisierung und Protest

    öffentliche Meinung und die Rolle konkreter Maßnahmen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025