Publikationen der StiftungKlimaschutz zwischen Polarisierung und Protest Titel
Publikationen der StiftungKlimaschutz zwischen Polarisierung und Protest
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKlimaschutz zwischen Polarisierung und Protest : öffentliche Meinung und die Rolle konkreter Maßnahmen
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (10 Seiten) : Diagramme
- SpracheDeutsch
- SerieFES impuls
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-98628-507-4
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
- In Umfragen zu den drängendsten gesellschaftlichen Problemen in Deutschland, derer sich die Politik annehmen muss, belegt der menschengemachte Klimawandel regelmäßig einen der vorderen Plätze. Selbst unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und dessen Folgen rangiert der Klimawandel unter den drei wichtigsten Problemen, denen sich Deutschland gegenwärtig gegenübersieh. Aber folgt aus diesen Zahlen, dass die Menschen auch konkrete Maßnahmen für mehr Klimaschutz unterstützen? Wie stark hängt die öffentliche Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen vom konkreten Maßnahmentyp und der politischen Einstellung ab? Welche Maßnahmen wirken besonders polarisierend auf die öffentlichen Meinung? Die vorliegende Studie geht diesen Fragen mit einer repräsentativen Umfrage und einem Umfrageexperiment nach.