Publikationen der Stiftung → Organisationseinheiten → FES in Deutschland → Abt. Analyse, Planung und Beratung (APB) → Referat ANALYSE und PLANUNG → Arbeitslinie Empirische Sozial- und Trendforschung
Publikationen der Stiftung → Organisationseinheiten → FES in Deutschland → Abt. Analyse, Planung und Beratung (APB) → Referat ANALYSE und PLANUNG → Arbeitslinie Empirische Sozial- und Trendforschung
Left behind by the working class?
Social democracy's electoral crisis and the rise of the radical rightBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Analysis, Planning and Consulting, [2021], © 2021Verlassen von der Arbeiterklasse?
Die elektorale Krise der Sozialdemokratie und der Aufstieg der radikalen RechtenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung für Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021Schwarz, Rot, Grün - keinerlei Unterschiede?
Ein Blick auf die Dynamik der wechselnden Parteipräferenzen in der politischen MitteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Aus Fehlern gelernt
der Erfolg der SPD bei der Bundestagswahl war kein ZufallBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Und es gab sie doch
über Themen im Bundestagswahlkampf 2021Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Analyse zur Bundestagswahl 2021
eine historische Bundestagswahl mit einem roten ComebackBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Analysis ot the Bundestag elections 2021
a historic Bundestags election and an SPD comebackBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Analysis, Planning and Consulting, September 2021BTW21 - was bleibt?
Eine Kurzanalyse des Wahlkampfs zur Bundestagswahl 2021Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Zwischen Professionalisierung und Planlosigkeit
Social Media im Bundestagswahlkampf 2021Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Mistakes made - lessons learnt
the SPD's federal elections success was not down to chanceBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Analysis, Planning and Cosultin Division, Oktober 2021The rise and fall of polls?
Präsenz und Präzision von Umfragen in volatilen ZeitenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Oktober 2021Between professionalisation and perplexity
social media in the 2021 Bundestag election campaignBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Analysis, Planning and Consulting Division, Oktober 2021Quel bilan faire de la campagne?
Les élections fédérales en AllemagneBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Service analyse, planification et conseil, Septembre 2021Die Übergangenen
strukturschwach & erfahrungsstark : zur Bedeutung regionaler Perspektiven für die große TransformationBerlin : Das Progressive Zentrum ; Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Gesellschaft im Corona-Stresstest
Sorgen und Hoffnungen in Zeiten der PandemieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2022], © 2022Die Übergangenen : Anhang
strukturschwach & erfahrungsstark : zur Bedeutung regionaler Perspektiven für die große TransformationBerlin : Das Progressive Zentrum ; Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Disregarded: appendix
structurally weak but rich in experience : regional perspectives and their significance for the great transformationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Berlin : Das Progressive Zentrum, [2022], © 2022Disregarded
structurally weak but rich in experience : regional perspectives and their significance for the great transformationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Berlin : Das Progressive Zentrum, [2022], © 2022Zurück in die Zukunft?
Gesellschaftliche Vorstellungen für eine Politik nach der PandemieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Stabiles Potenzial - schwankende Ausschöpfung
Auswertung der SPD-Wahlergebnisse 1998, 2017 und 2021Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]