Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    10Einträge für Körperschaft
  •  
    3Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Organ einer Organisation

Staaten

  •  
    5Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Kasachstan
  •  
    2Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    1Einträge für Europa
  •  
    1Einträge für Genf
  •  
    1Einträge für Nordrhein-Westfalen
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Slowakei
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Bangladesch
  •  
    1Einträge für Ghana
  •  
    1Einträge für USA
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Accra
  •  
    1Einträge für Almaty
  •  
    1Einträge für Arlington, Va.
  •  
    1Einträge für Astana
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Brüssel
  •  
    1Einträge für Dhaka
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Genf

Lebensdaten

  •  
    14Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    14Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    14Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Außenpolitik
  •  
    1Einträge für Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Bildungswesen (Allgemeines)
  •  
    1Einträge für Schule
  •  
    1Einträge für Wissenschaft
  •  
    1Einträge für Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
  •  
    1Einträge für Politik (Allgemeines), Politische Theorie
  •  
    1Einträge für Innenpolitik

Lebensdaten

  •  
    14Einträge für 1993
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
14 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Akademie der Politischen Bildung (Bonn)

    Die Bürgergesellschaft in der Diskussion

    Bonn, 2002

    Programm ...

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-

    Programm ... (2006)

    Akademie Management und Politik (Bonn) ; Akademie der Politischen Bildung (Bonn)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-
    Alle anzeigen
  • Centre for Policy Dialogue

    Digital platform economy in Bangladesh

    opportunities and challenges
    Dhaka : Centre for Policy Dialogue ; [Dhaka] : Friedrich-Ebert-stiftung, May 2021
  • Education International (Körperschaft)

    Privatisation et marchandisation de l'éducation au Sénégal - etat des lieux

    enjeux et défis du combat pour un secteur public d'éducation et de formation de qualité, équitable, inclusif et attractif
    Dakar : Friedrich-Ebert-Stiftung, Decembre 2023
  • Europäisches Parlament. Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas

    Európska Únia a Slovensko na ceste k vedomostnej spoločnosti

    zbornik z odborných seminárov v Prešove a v Bratislave
    Bratislava, 2006
  • Feindt, Silvia

    geb. 1993

    What's left? - Leblose Demokratie

    die Krise der Partizipation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Forbundet af Offentligt Ansatte

    On the Corona frontline

    the experiences of care workers in Denmark
    [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021

    An der Corona-Front

    die Erfahrungen der Altenpflegekräfte in Dänemark
    [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021

    I Corona frontlinjen

    erfaringer fra medarbejderne i ældreplejen - Danmark
    [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Internationaler Dialog

    Bosnien vor den Wahlen

    Hoffnung für die Demokraten
    Bonn, 1998

    Ukraine vor den Wahlen

    Bonn, 1998

    Gewerkschaften und Arbeitsmarktpolitik in Osteuropa und Zentralasien

    Russland, Belarus, Ukraine, Kasachstan, Kyrgystan, Usbekistan
    Bonn, 1999
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Almaty

    Politika v otnošenii ženščin i mužčin v sovremennom Kazachstane

    gendernoe issledovanie
    Astana : Obščestvennyj Fond "Institut Ravnych Prav i Ravnych Vozmožnostej Kazachstana" ; Astana : Predstavitel'stvo Fonda imeni Fridricha Eberta v Kazachstane, 2016

    Central'naja Azija

    prostranstvo "šelkovoj demokratii" : političeskie partii
    Almaty : Fond. im. Friedricha Eberta, 2016

    Central'noaziatskoe Lego

    kto konstruiruet region?
    Almaty : Fond. im. Friedricha Eberta, 2016
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Astana

    Central'naja Azija 2027

    menjajuščijsja strategičecki landšaft verojatnye scenarii na 10 let vpered
    Astana : Biblioteka Pervogo Prezidenta RK-Elbasy ; Astana : Centr po Izučenniju Kitaja ; Astana : Fond Fridricha Eberta, 2017
  • Ghana. National Electoral Commission

    Elections 2004

    Ghana's parliamentary and presidential elections
    [PDF version], Accra, 2005

    Ghana election 2008

    [Accra] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ghana, 2010
  • Korostelina, Karina V.

    Ukraïna pislja 20 rokiv nezaležnosti

    modeli pozvytku, naratyvy nacional'noï identyčnosti ta kryza legitymnosti vlady
    Kyïv : Fond im Fridricha Eberta, Predstavnyctvo v Ukraïni, 2011

    Ukraine after 20 years of independence

    models of development, narratives of national identity, and crisis of legitimacy of power
    Kiev] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Marienfeldt, Justine

    geb. 1993 in Dresden

    Bürgernahe Verwaltung digital?

    I-Kfz und digitaler Kombiantrag : Elternleistungen im Praxistest
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Bürgernahe Verwaltung digital?

    Digitalisierung und Automatisierung im Praxistest
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2022, © 2022
  • Slovenská Spoločnostʾ pre Zahraničnú Politiku

    EÚ-monitoring

    Bratislava, 2002-2004

    EÚ-monitoring. 1 / Monitoring integrácie Slovenskej Republiky do Európskej Únie 2002

    Slovenská Spoločnostʾ pre Zahraničnú Politiku
    In: EÚ-monitoring, (2002-), 1
    Bratislava, 2002

    EÚ-monitoring. 2003 / Monitoring integrácie Slovenskej Republiky do Európskej Únie 2003

    Slovenská Spoločnostʾ pre Zahraničnú Politiku
    In: EÚ-monitoring, (2002-), 2003
    Bratislava, 2004
  • Vereinte Nationen. Hochkommissariat für Menschenrechte

    Le commerce numérique en Afrique

    implications en termes d'inclusion et de droits de l'homme
    [Geneva], [2019]

    Digital trade in Africa

    implications for inclusion and human rights
    [Geneva], [2019]
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025