Bieling, Hans-Jürgen
geb. 1967 in GesekePrivate before State?
On the development of political ideal models of the role of the stateIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 32009Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa
Herausforderungen, Strategien, ErfahrungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023Trade unions and right-wing populism in Europe
challenges, strategies, experiencesBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023Biscop, Sven
geb. 1976 in WillebroekThe international security engagement of the European Union
courage and capabilities for a "more active" EU : report from the 1st European Strategic Forum, Warsaw 2006Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Bizer, Kilian
geb. 1966Volkssport Steuerhinterziehung?
Für mehr Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 21. Mai 2003, BerlinBonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 2003Blockmans, Steven
geb. 6. Mai 1973More Union European defence
report of a CEPS Task Force, Februrary 2015 : chair: Javier Solana ; adviser: Jaap de Hoop Scheffer ; members: Vaira Vīķe-Freiberga, Hans-Peter Bartels, Jo Coelmont, Arnaud Danjean, Yves de Kermabon, Nicole Gnesotto, Daniel Gros, Eva Gross, François Heisbourg, Daniel Keohane, Roderich Kiesewetter, Karel Lannoo, Hilmar Linnenkamp, Uwe Optenhögel and Nick WitneyBrussels : Centre for European Policy Studies, [2015], © 2015New thrust for the CSDP from the refugee and migrant crisis
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, July 2016From self-doubt to self-assurance
the European External Action Service as the indispensable support for a geopolitical EU ; Report by the Task Force "EEAS 2.0"Brussels : CEPS ; Stockholm : SIEPS ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2021Boemcken, Marc von
geb. 1976The political economy of security practice
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]Security
what is it? what does it do?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]Bögenhold, Dieter
geb. 1955 in Oldenburg (Oldenburg)Neue Selbstständigkeit
Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Bogumil, Jörg
geb. 1959 in HamburgBürgerkommune konkret
vom Leitbild zur Umsetzung ; ein Leitfaden für die kommunale Praxis erarbeitet für den Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2002Bürgernahe Verwaltung digital?
I-Kfz und digitaler Kombiantrag : Elternleistungen im PraxistestBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Bürgernahe Verwaltung digital?
Digitalisierung und Automatisierung im PraxistestBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2022, © 2022Bontrup, Heinz-Josef
geb. 1953Keynes wollte den Kapitalismus retten
zum 60. Todestag von Sir John Maynard KeynesBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Durch Umverteilung von unten nach oben in die Krise
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Bosch, Gerhard
geb. 1947 in BambergGesetzliche Mindestlöhne auch in Deutschland?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006Mindestlöhne in Deutschland
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Wirkungen der Mindestlohnregelungen in acht Branchen
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-stiftung, 2012Bouvet, Laurent
geb. 1968; gest. 2021Who loves the PS?
The electoral paradox of the French Socialist PartyIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 42010Frankreich
Lehren aus den "offenen Vorwahlen" der Parti Socialiste vom 9. und 16. Oktober 2011Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011Braña Piño, Francisco Javier
geb. 1951Buen vivir y cambio de la matriz productiva
reflexiones desde el EcuadorPrimera edicione, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, Agosto 2016Brand, Ulrich
geb. 1967 in Litzelstetten-MainauGlobal Governance: konkurrierende Formen und Inhalte globaler Regulierung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011Más allá del PIB hay vida
una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América LatinaPrimera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018There's life beyond GDP
a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin AmericaFirst edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019Brandt, Peter
geb. 4. Oktober 1948 in Berlin"Die gute Zeit, die kommt"
Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 ; mit Beiträgen von Zeitzeug_innenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015Evropa na Evropejskija Săjuz i Rusija
razsăždenija otnosno edna nova politika na razvedrjavane v svetlinata na opita ot epochata predi 1990 godinaSofija : Fondacija Fridrich Ebert, Bjuro Bălgarija, Juli 2016Bréchon, Pierre
geb. 1947Die Werte der Franzosen
Entwicklungen, die Anlass zu Optimismus gebenParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2020Bröning, Michael
geb. 1976Wissen Deutschland
ist Deutschland fit für die Wissensgesellschaft? ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation, Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung, 29. April 2003Berlin, 2003Innovation für Wachstum und Beschäftigung
Wissen Deutschland ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 30. September 2004Berlin, 2004Brücker, Herbert
geb. 1960 in Frankfurt am MainWirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft
Expertise im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Brüggemeier, Franz-Josef
geb. 1951 in BottropNachhaltigkeit - ein historischer Überblick
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Vom blauen Himmel zur Blue Economy
Elemente einer nachhaltigen Strukturpolitik für Nordrhein-WestfalenBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Vom "Blauen Himmel" zur Blue Economy
fünf Jahrzehnte ökologische Strukturpolitik ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung]Bonn, 2012Brunner, Detlev
geb. 1959 in Weißenburg i. Bay.Verbrannt, geraubt, gerettet!
Bücherverbrennungen in Deutschland ; eine Ausstellung der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung anlässlich des 70. Jahrestages ; [Berlin, von Januar bis Mai 2003]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Buhr, Daniel
geb. 1973 in LichSoziale Innovationspolitik
Positionspapier im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und SozialpolitikBonn, 2014Soziale Innovationspolitik für sozialen Fortschritt
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Alles Gute kommt von Norden?!
Die nordischen Innovationsmodelle und die Lehren für DeutschlandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Bunzel, Arno
geb. 1959Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017