Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    30Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    30Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Luxemburg
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Kirgisien

Orte

  •  
    22Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Aalen
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Gießen
  •  
    1Einträge für Hildesheim
  •  
    1Einträge für Konstanz
  •  
    1Einträge für Moskau
  •  
    1Einträge für Neubiberg

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    8Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Historikerin
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Publizist
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Afrikanist
  •  
    1Einträge für Agrarökonom
  •  
    1Einträge für Germanistin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Slawistin
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Theologe
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Volkswirtin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
Zeige 16 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    30Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für 1972
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
30 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Schellenberg, Britta

    geb. 1972 in Berlin

    Europa auf dem "rechten" Weg?

    Rechtsextremismus in Europa ; Zusammenfassung einer Konferenz am 30.11.2009 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2010

    Is Europe on the "right path"?

    right-wing extremism in Europe ; summary of a conference held in Berlin on 30 November 2009
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2010

    Europa auf dem "rechten" Weg?

    Rechtsextremismus und Rechtspopolismus in Europa
    Berlin, 2011
    Alle anzeigen
  • Schmid, Hansjörg

    geb. 1972

    Islam u Bosni i Hercegovini i Njemačkoj

    = Islam in Bosnien und Herzegowina und Deutschland
    Sarajevo, 2008
  • Sowa, Aleksandra

    geb. 1972

    Ausfall im Störfall?

    Netzkommunikation in Krisensituationen : Zusammenfassung der Beiträge zur Veranstaltung "Ausfall im Störfall? Netzkommunikation in Krisensituationen" der Reihe "denkraum_medien" der Friedrich-Ebert-Stiftung / Medienpolitik am 16. April 2018 in Berlin
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie/Medienpolitik, [2018], © 2018
  • Staud, Toralf

    geb. 1972

    Climate action. Socially. Just

    a manual of arguments for a fair and ecological society
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, [2020], © 2020

    Action en faveur du climat. Sociale. Juste

    Manuel d'arguments en faveur d'une société équitable et écologique
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dép. pour l’Europe centrale et orientale, [2020], © 2020

    Veprimi klimatik. I drejtë. Në aspektin socil

    manual me argumente për një shoqëri të drejtë dhe ekologjike
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamenti për Evropën Qendrore dhe Lindore ; Tiranë, Shqipëri : Friedrich-Ebert-Stiftung, Zyra e Tiranës, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
  • Stetter, Stephan

    geb. 1972 in Konstanz

    The Future of youth in Europe and Israel

    social exclusion and the quality of democracy
    [Herzliya u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel Office [u.a.], 2014

    [The Future of youth in Europe and Israel]

    [social exclusion and the quality of democracy]
    [Herzliya u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel Office [u.a.], 2014
  • Tilekeyev, Kanat

    geb. 1972

    Labor market informality in the construction and garment industries of Kyrgyzstan

    disclosure of labor informality - higher labor protection and sustainable economic growth
    Bishkek : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2021

    Analiz neformal'nych trudovych otnošenij v stroitel'stve i švejnoj otrasli Kyrgyzstana

    vyjavlenie faktorov neformal'nosti dlja ukreplenija zaščity rabotnikov i obespečenija ustojčivogo ėkonomičeskogo rosta
    Biškek : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dekabr' 2021

    Analiz neformal'noj ekonomiki v Kyrgyzstane

    čerez social'nuju spravedlivost' dlja trudjaščichsja, k ustojčivomu razvitiju v strane
    Biškek : Fond Fridricha Eberta v Kyrgyzskoj Respublike, Ijun' 2021
    Alle anzeigen
  • Tull, Denis

    geb. 1972

    Golf von Guinea

    ein Gipfeltreffen für mehr maritime Sicherheit?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2013

    Deutsche Afrikapolitik

    ein Beitrag zu einer überfälligen Debatte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2014
  • Vöpel, Henning

    geb. 1972

    Mehr Fortschritt wagen!

    Handlungsempfehlungen für die wirtschaftliche Transformation Schleswig-Holsteins und Hamburgs in Zeiten der Pandemie und des Strukturwandels
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2020

    Mecklenburg-Vorpommern - Pionierland für digitale und grüne Innovationen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2021
  • Weiß, Volker

    geb. 1972

    Moses Hess (1812-1875)

    Leben, Werk und Erbe eines rheinischen Revolutionärs
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2013
  • Woyke, Meik

    geb. 1972

    50 Jahre Archiv für Sozialgeschichte

    Bedeutung, Wirkung, Zukunft
    Bonn, 2011

    Für ein besseres Morgen

    warum Grundwerte für die Soziale Demokratie unverzichtbar sind!
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    For a better tomorrow

    why basic values are essential for social democracy
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2016], © 2016
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025