Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    9Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    4Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Honduras

Orte

  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Buenos Aires
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Hildesheim
  •  
    1Einträge für Moskau
  •  
    1Einträge für Santa Eulalia del Rio
  •  
    1Einträge für Sarajevo

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    9Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Publizist

Systematik

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 1972
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
9 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Abazović, Dino

    geb. 1972 in Sarajevo

    Kratki uvod u problem političke volje

    studija slučaja Bosne i Hercegovine
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015

    Political will: a short introduction

    case study - Bosnia and Herzegovina
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Bahr, Sergio Fernando

    geb. 1972

    Elecciones en Honduras 2017

    la normalización electoral de la crisis política
    Tegucigalpa : Friedrich Ebert Stiftung, Octubre 2017

    Die Wahlen 2017 in Honduras

    Verfassungsbruch als Teil einer neuen Normalität?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, November 2017
  • Comşa, Mircea

    geb. 1972

    Who does (not) vote in Romania?

    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024
  • Heil, Hubertus

    geb. 1972 in Hildesheim

    Fortschritt - Ein neuer Anfang

    zum historischen Ort des Hamburger Programms
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Loi sur le devoir de vigilance en Allemagne

    vers un renforcement des droits humains au sein des chaînes de production?
    Paris : FES Paris, Mai 2021
  • Mari Klose, Pau

    geb. 1972 in Santa Eulalia del Rio

    El ingreso mínimo vital, impulso político para la protección de los más vulnerables

    Madrid : Friedrich-Ebert-Stiftung FES Madrid, Octubre 2024

    Spain's minimum income scheme, political impetus to protect the most vulnerable

    Madrid : Friedrich-Ebert-Stiftung FES Madrid, October 2024

    Das existenzsichernde Mindesteinkommen in Spanien

    der notwendige politische Impuls zum Schutz der ärmsten Bevölkerungsgruppen
    Madrid : Friedrich-Ebert-Stiftung FES Madrid, November 2024
  • Mikfeld, Benjamin

    geb. 1972

    Ökologische Industriepolitik

    ein strategischer Ansatz der Sozialdemokratie in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2011

    Ecological industrial policy

    a strategic approach for social democray in Germany
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Central and Eastern Europe, 2011

    Ekologična industrialna politika

    strategičeski podchod za socialna demokratcija v Germanija
    Sofija : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]
    Alle anzeigen
  • Mitrochin, Nikolaj Aleksandrovič

    geb. 1972 in Moskau

    Zwischen Stabilität und Labilität

    die gesellschaftspolitische Situation im Süden und Osten der Ukraine
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2015

    Meždu stabil'nost'ju i nestabil'nost'ju

    obščestvenno-političeskaja situacija na vostoke i juge Ukrainy
    Kiev : Fond im. Fridricha Eberta, Predstavitel'stvo v Ukraine, 2015
  • Rölle, Daniel

    geb. 1972 in Esslingen am Neckar

    Was sind uns Dinge wert?

    der Zeitenwende eine nachhaltige Richtung geben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023
  • Schorr, Martín

    geb. 1972

    La economía argentina a dos años de gobierno de Cambiemos

    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Mayo 2018
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025