Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    2Einträge für Körperschaft
  •  
    2Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    2Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Sachsen

Orte

  •  
    4Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Hamburg

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1901-2000
  •  
    2Einträge für 2001-2100
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    4Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
4 Personen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Eisel, Matthias

    Macht und Gewalt

    zum Herrschaftssystem der SBZ/DDR : Dokumentation
    Leipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2016]

    "Überholen ohne einzuholen"

    Wirtschaft, Arbeit und Soziales in der SBZ/DDR : Dokumentation
    Leipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2018]

    Wie erinnern?

    zum Umgang mit dem SED-Unrecht 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution : Dokumentation
    Leipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2019]
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Leipzig

    Die kriminelle Herrschaftssicherung des kommunistischen Regimes der Deutschen Demokratischen Republik

    Probleme der strafrechtlichen Verfolgung der Täter ; Konsequenzen für den inneren Frieden des deutschen Volkes ; Dokumentation ; 3. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, 16. bis 17. Juni 1992
    Leipzig, 1992

    Der 17. Juni 1953, der Anfang vom Ende des sowjetischen Imperiums

    deutsche Teil-Vergangenheiten, Aufarbeitung West ; die innerdeutschen Beziehungen und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der DDR ; Dokumentation ; 4. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, 17. bis 18. Juni 1993
    Leipzig, 1993

    Wahrheit, Gerechtigkeit, Versöhnung

    menschliches Verhalten unter Gewaltherrschaft ; Dokumentation ; 6. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, 9. bis 10. Juni 1995
    Leipzig, 1995
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Landesbüro Sachsen

    Ein ganz normaler Staat?

    Legendenbildung und Verharmlosung in der Rückschau auf die DDR ; 23. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 10. und 11. Mai 2012
    Leipzig, 2012

    Veranstaltungsprogramm

    Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1. Halbjahr (2012)-2. Halbjahr (2014), 2012-2014

    Veranstaltungsprogramm (2012) 1. Halbjahr

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen
    Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1. Halbjahr (2012)-2. Halbjahr (2014), 2012-2014
    Alle anzeigen
  • Kühn, Ulrich Thomas

    geb. 1977 in Leipzig

    Der INF-Vertrag vor dem Aus - Bedrohung oder Chance für die internationale Rüstungskontrolle?

    Perspektiven aus Russland, den USA und Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, Februar 2018
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025