Datenquelle: GND
Fokussierter Multilaterialismus
wie China und Deutschland bei Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung besser zusammenarbeiten könnenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2025Focused multilateralism
how China and Germany can better engage on arms control, disarmament and non-proliferationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2025Deutschland und China in der multilateralen Rüstungskontrolle
Ziele und Formate eines möglichen DialogsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2024German and Chinese cooperation in multilateral arms control
objectives and formats of a potential dialogueBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2024[Deutschland und China in der multilateralen Rüstungskontrolle]
[Ziele und Formate eines möglichen Dialogs]Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024Chinas Rolle in der multilateralen Rüstungskontrolle
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022China's role in multilateral arms control
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022Auf dem Weg der Besserung?
Der Nukleare Nichtverbreitungsvertrag nach der Überprüfungskonferenz 2010Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010The US-India nuclear deal
the end of universal non-proliferation efforts?In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2006)