Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    8Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    6Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Polen

Orte

  •  
    1Einträge für Caputh
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Helmstedt
  •  
    1Einträge für Krefeld-Uerdingen
  •  
    1Einträge für Köln-Sülz
  •  
    1Einträge für Müncheberg
  •  
    1Einträge für Warburg-Daseburg
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Łódź

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1951-1960

Berufe

  •  
    8Einträge für Politiker
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Abgeordneter
  •  
    1Einträge für Außenminister
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Elektromechaniker
  •  
    1Einträge für Finanzminister
  •  
    1Einträge für Generalsekretär
  •  
    1Einträge für Gewerkschaftsmitglied
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Landrat
  •  
    1Einträge für Pfarrer
  •  
    1Einträge für Regierungschef
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    4Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1952
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
8 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Belka, Marek

    geb. 9. Januar 1952 in Łódź

    The Polish transformation from the perspective of European integration

    Warszawa, 1997
  • Bsirske, Frank

    geb. 1952 in Helmstedt

    Business as usual or a new strategy for the future?

    The Europe 2020 strategy from the perspective of German trade unions
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2010

    Business as usual oder eine neue Zukunftsstrategie?

    Die Strategie Europa 2020 aus der Perspektive deutscher Gewerkschaften
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010
  • Glante, Norbert

    geb. 1952 in Caputh

    Demographischer Wandel - Auswirkungen, Konsequenzen und Herausforderungen an ein Flächenland

    wie Politik und Bürgergesellschaft in Brandenburg Verantwortung übernehmen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011

    [Demografischer Wandel im Flächenland Brandenburg]

    drei Fragen an: Norbert Glante, MdEP ; [Interview]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011
  • Meckel, Markus

    geb. 18. August 1952 in Müncheberg

    Zum Wiedererstehen der Sozialdemokratie in Ostdeutschland

    die Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, [2007]
  • Ružin, Nano

    geb. 1952

    Sovremena socijaldemokraija

    Skopje : Semokraija, 1999
  • Schabedoth, Hans-Joachim

    geb. 20. Januar 1952 in Warburg-Daseburg; gest. 18. Januar 2020

    Did the trade unions cause the downfall of chancellor Gerhard Schröder?

    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2005]
  • Schäfer, Axel

    geb. 1952 in Frankfurt am Main

    Die Währungsunion in der Krise

    wieso wir nur gemeinsam wieder herauskommen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, 2012

    Eine Konferenz der Parlamente für Europa

    neue Wege interparlamentarischer Zusammenarbeit
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013

    A conference of parliaments for Europe

    new ways of interparliamentary cooperation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2013
  • Walter-Borjans, Norbert

    geb. 1952 in Krefeld-Uerdingen

    Pour un acte de vraie solidarité européenne

    quelle stratégie allemande pour sortir de la crise économique? ; Entretien avec Norbert Walter-Borjans, co-président du SPD
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juin 2020

    Erben verpflichtet!

    #FairErben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025