Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    5Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    2Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    1Einträge für Aarhus
  •  
    1Einträge für Gelnhausen
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Kopenhagen
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1951-1960

Berufe

  •  
    5Einträge für Redakteur
  •  
    2Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Ethnologe
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Kurator <Museumskunde>
  •  
    1Einträge für Orientalist
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    5Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1954
  •  
    1Einträge für 1956
  •  
    2Einträge für 1957
  •  
    1Einträge für 1958
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
5 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bauer, Werner T.

    geb. 1958 in Wien

    Rechtspopulismus in Europa

    vergängliches Phänomen oder auf dem Weg zum politischen Mainstream?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010

    Willkommen in der Normalität?

    Anmerkungen zum Wahlerfolg der rechten Schwedendemokraten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010

    Populisme de droite en Europe

    phénomène passager ou transition vers un courant politique dominant?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Meng, Richard

    geb. 1954 in Gelnhausen

    L'heure du renouveau a-t-elle sonné?

    L'emergence d'un nouveau paysage politique en Allemagne
    Paris : FES Paris, Juin 2021
  • Nedergaard, Peter

    geb. 31. Oktober 1957 in Aarhus

    Zurück zu den Wurzeln

    warum fordert die dänische Sozialdemokratie eine restriktive Einwanderungspolitik?
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Regionalprojekt "Flucht, Migration, Integration in Europa", 2018

    Back to its roots

    why do the Danish social democrats want a more restrictive immigration policy?
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "Flight, Migration, Integration in Europe", 2018
  • Scherer, Klaus-Jürgen

    geb. 1956

    Werkstatt Soziale Demokratie

    Dokumentation der Veranstaltung Sommeruniversität, 12.- 16. Juni 2010
    Bonn, 2010

    Fortschritt und soziale Demokratie

    Dokumentation der Veranstaltung Sommeruniversität 2011
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Schumann, Harald

    geb. 1957 in Kassel

    Preisverleihung an Adam Tooze für sein Buch "Crashed - wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben"

    Berlin, 5. April 2019 = Preisverleihung an Harald Schumann und Elisa Simantke für ihren Artikel "Blackrock - ein Geldkonzern auf dem Weg zur globalen Vorherrschaft" : Berlin, 5. April 2019
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019]

    Award ceremony for Adam Tooze for his book "Crashed - how a decade of financial crises changed the world"

    Berlin, 5 April 2019 = Award ceremony for Harald Schumann and Elisa Simantke for their article "Blackrock - a finance corporation on the path to global domination" : Berlin, 5 April 2019
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019]
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025