Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    30Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    30Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für USA

Orte

  •  
    30Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    2Einträge für Bremen
  •  
    2Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Aarhus
  •  
    1Einträge für Bad Kissingen
  •  
    1Einträge für Bielefeld
  •  
    1Einträge für Erlangen
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Herdecke
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Limburg a. d. Lahn
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für New York, NY
  •  
    1Einträge für Siegen
  •  
    1Einträge für Trier
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    5Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    2Einträge für Islamwissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Juristin
  •  
    2Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Soziologin
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Arabistin
  •  
    1Einträge für Autorin
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Bloggerin
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Genealoge
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Klimatologin
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Kriminalbeamter
  •  
    1Einträge für Medienberater
  •  
    1Einträge für Medienjournalist
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Medienökonom
  •  
    1Einträge für Physikerin
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwältin
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 26 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    28Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre
  •  
    1Einträge für Personen zu Physik

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1971
  •  
    2Einträge für 1972
  •  
    4Einträge für 1973
  •  
    3Einträge für 1974
  •  
    5Einträge für 1975
  •  
    3Einträge für 1976
  •  
    2Einträge für 1977
  •  
    1Einträge für 1978
  •  
    2Einträge für 1979
  •  
    5Einträge für 1980
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
30 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Beckers, Thorsten

    geb. 23. Oktober 1972 in Berlin

    Strukturelle Erneuerung der Verkehrsplanung

    der neue Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplan 2040
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024
  • Bloch, Max

    geb. 1977 in Berlin

    Wir müssen aus dem Turm heraus!

    Der Weg der SPD zur Volkspartei 1907 - 1959
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2011
  • Bogedan, Claudia

    geb. 1975 in Limburg a. d. Lahn

    Totgesagte leben länger

    zum Verhältnis von sozialer Demokratie und Sozialstaat
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Vom Dritten Weg zum vorsorgenden Sozialstaat

    Thesen zur Bilanz sozialdemokratischer Wohlfahrtspolitik
    Bonn, 2007

    40 Jahre aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland

    Beitrag zu einer Bilanz
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Buggeln, Marc

    geb. 1971

    Das System der KZ-Außenlager

    Krieg, Sklavenarbeit und Massengewalt
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Ohne Steuern keine Demokratie?

    Vergangenheit und Zukunft eines engen Verhältnisses
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, 2023
  • Cammarata, Patricia

    geb. 1975

    Fünf Stimmen zu feministischer Ökonomie und Finanzpolitik

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023
  • Dobrowolski, Oliver von

    geb. 1976 in Berlin

    Rechtsextremismus in der Polizei

    die Situation in Griechenland und Deutschland
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024
  • Dobusch, Leonhard

    geb. 1980

    Schuldenprobleme sind Verteilungsprobleme

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie [u.a.], 2012

    Wikipedia: grenzenlose Exklusion?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akademie für Soziale Demokratie, 2013

    Die verteilungspolitische Prioritätenpyramide

    Heuristik zur Operationalisierung sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akademie für Soziale Demokratie, 2014
    Alle anzeigen
  • Drohsel, Franziska

    geb. 1980 in Berlin

    Zur Notwendigkeit des demokratischen Sozialismus für die Sozialdemokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007
  • Dullien, Sebastian

    geb. 1975 in Herdecke

    Keine Angst vor EZB-Käufen von Staatsanleihen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011

    Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für einen neuen sozial-ökologischen Regulierungsrahmen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Eine europäische Arbeitslosenversichung als Stabilisator für die Euro-Zone

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
    Alle anzeigen
  • Faus, Jana

    geb. 1977

    Politische Kultur in Süd- und Ostdeutschland

    Ergebnisse einer qualitativen Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015

    Kartografie der politischen Landschaft in Deutschland

    qualitativ-quantitative Studien im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2016], © 2016

    Niedersachsen: Land mit Zukunft

    eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Niedersachsen
    Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017
    Alle anzeigen
  • Foroutan, Naika

    geb. 1971

    Muslimbilder in Deutschland

    Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Götz, Alexander

    geb. 1974 in Bad Kissingen

    Zuwanderung aus Südosteuropa

    die aktuelle Entwicklung und Diskussion als integrationpolitischer Testfall
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts-. und Sozialpolitik, 2014
  • Hörtreiter, Isabel

    geb. 1974 in Kassel

    Women's human rights in Southeast Asia

    Bangkok : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001
  • Kirmse, Stefan B.

    geb. 1976 in Bielefeld

    Neurussland - Geschichte, Gegenwart und Vision

    Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, November 2014
  • Kiziktepe, Cansel

    geb. 1975 in Berlin

    Gestaltende Finanzpolitik

    Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Active financial policy

    ensuring viability, enhancing social justice and boosting economic potential
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017

    Política financeira estruturante

    assegurar a capacidade de ação, fortalecer a justiça social, fomentar potenciais de produtividade econômica
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento de Política Econômica e Social, [2017], © 2017
  • Klär, Erik

    geb. 1979

    Das Neue Magische Viereck nachhaltiger Wirtschaftspolitik

    Maßnahmen zur Steigerung des gesamtgesellschaftlichen Wohlstands in der neuen Legislaturperiode ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2013

    Die Eurokrise im Spiegel der Potenzialschätzungen

    Lehren für eine alternative Wirtschaftspolitik? ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2014
  • Knopf, Brigitte

    geb. 1973 in Bonn

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Kurzfassung
    Bonn, 2011

    Scenarios for phasing out

    nuclear energy in Germany ; a study for the Economic and Social Policy Department of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Lindner, Fabian

    geb. 1980 in Berlin

    Was man bei der Reduzierung der Staatsschulden beachten muss

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013

    Das Neue Magische Viereck nachhaltiger Wirtschaftspolitik

    Maßnahmen zur Steigerung des gesamtgesellschaftlichen Wohlstands in der neuen Legislaturperiode ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2013

    A shortage of private investment in Germany?

    The problem is a lack of demand, not of machinery
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2014
    Alle anzeigen
  • Lux, Thomas

    geb. 1979

    Klassenbewusstsein und Wahlentscheidung

    Klasse als politischer Kompass?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024

    Class consciousness and voting

    class as a political compass?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024
  • Meyer-Lucht, Robin

    geb. 21. Januar 1973; gest. 16. September 2011 in Berlin

    Sinkende Auflagen, Einbrüche im Anzeigengeschäft, Konkurrent Internet

    Die Krise auf dem deutschen Tageszeitungsmarkt
    [PDF-Ausg.], Bonn : Stabsabteilung der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003

    Vom Zeitungshaus zum crossmedialen Informationsdienstleister

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006

    Verblühende Regionalpresse-Landschaften im Osten?

    Zur wirtschaftlichen Lage der ost- und westdeutschen Regionalpresse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025