Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    16Einträge für Individualisierte Person
  •  
    6Einträge für Körperschaft
  •  
    1Einträge für Organ einer Organisation

Staaten

  •  
    23Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Vietnam
  •  
    1Einträge für Argentinien

Orte

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Darmstadt
  •  
    2Einträge für São Paulo
  •  
    1Einträge für Buenos Aires
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hanoi
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Leinefelde
  •  
    1Einträge für Linz
  •  
    1Einträge für Magdeburg
  •  
    1Einträge für Mainz
  •  
    1Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Zürich
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    23Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    23Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    4Einträge für 1981
  •  
    2Einträge für 1982
  •  
    2Einträge für 1983
  •  
    5Einträge für 1984
  •  
    2Einträge für 1985
  •  
    2Einträge für 1986
  •  
    2Einträge für 1987
  •  
    1Einträge für 1989
  •  
    3Einträge für 1990
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
23 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Abou-Chadi, Tarik

    geb. 1985 in Darmstadt

    Övergivna av arbetarklassen?

    Socialdemokraternas kris och radikalhögerns framgångar
    Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Stockholm : arena idé, Juni 2023

    Left behind by the working class?

    Social democracy's electoral crisis and the rise of the radical right
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Analysis, Planning and Consulting, [2021], © 2021

    Verlassen von der Arbeiterklasse?

    Die elektorale Krise der Sozialdemokratie und der Aufstieg der radikalen Rechten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung für Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Blokus, Georg

    geb. 1987

    Workers without borders?

    The right of workers from the Balkans in the EU
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, [2022]
  • Dahm, Jochen

    geb. 1981

    Wirtschaft und Soziale Demokratie

    3., aktualiasierte Aufl., Bonn, 2009

    Economie et démocratie sociale

    Berlin, 2010

    Economics and social democracy

    Berlin, 2011
    Alle anzeigen
  • Daphi, Priska

    geb. 1984 in Hamburg

    "Ohne Demokratie ist alles nichts."

    Teilnehmende, Motive und Effekte der Proteste gegen Rechtsextremismus im Juni 2024
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Deutschland. Bundesministerium der Finanzen

    Les programmes de relance allemandes

    un aperçu détaillé
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Gesprächskreis Arbeit und Soziales

    Prävention und Gesundheitsförderung stärken und ausbauen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Vietnam Office

    Phát trien ben vũng nho loi the đi sau - góc nhìn tu Viet Nam

    Hà-ṇôi, 2012

    Vietnam in the global economy

    development through integration or middle-income trap?
    Hanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Vietnam Office, [2016], © 2016

    Mempromosikan transformasi energi yang berkeadilan secara sosial dan ekonomi di Asia

    peluang, tantangan dan arah di masa depan
    Hanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Vietnam, [2017], © 2017
    Alle anzeigen
  • Fundação Friedrich Ebert no Brasil

    Gênero nas administrações

    desafios para prefeituras e governos estaduais
    São Paulo, 2000

    Aspectos econômicos de experiências de desenvolvimento local

    um olhar sobre a articulação de atores
    São Paulo : Inst Pólis, 2004

    FIPIR - encontro do Brasil com a promoção da igualdade racial

    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
    Alle anzeigen
  • Fundación Friedrich Ebert en Argentina

    Panorama actual de la negociación colectiva en Alemania

    Buenos Aires, 1997

    Hombres públicos, mujeres públicas

    Buenos Aires, 2002

    Género y comunicación

    las mujeres en los medios masivos y en la agenda social
    Buenos Aires, 2003
    Alle anzeigen
  • Günther, Mirco

    geb. 1984

    Disrupted: How COVID-19 is affecting societies across Asia

    testimonies of an unfolding crisis ; March - August 2020
    Singapore : Friedrich Ebert Stiftung Office for Regional Cooperation in Asia, [2020], © 2020
  • Hasselbarth, Sarah

    geb. 1984 in Stuttgart

    Islamic charities in the Syrian context in Jordan and Lebanon

    Beirut : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014
  • Instituto Latino-Americano de Desenvolvimento Econômico e Social (São Paulo)

    Sindicalismo internacional

    América Latina e Europa Oriental
    [São Paulo], 1996

    A participação popular nos conselhos de gestão

    São Paulo, 1996
  • Işik, Tuba

    geb. 1981 in Mainz

    Religion, Demokratie, Vielfalt

    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung Forum Berlin, [2015], © 2015
  • Kammer, Andreas

    geb. 1983

    Deadlocked European tax policy

    which way out of the competition for the lowest taxes?
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2009)
    2009

    Stillstand in der europäischen Steuerpolitik

    welche Wege aus dem Wettbewerb um die niedrigsten Steuern?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2009

    Die Steuerpolitik der letzten Dekaden unterminiert die Soziale Marktwirtschaft

    warum wir eine gerechtere Steuerpolitik brauchen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013
    Alle anzeigen
  • Kapeller, Jakob

    geb. 1983

    Wirtschaftliche Polarisierung in Europa

    Ursachen und Handlungsoptionen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019

    Polarisierung oder Konvergenz?

    Zur ökonomischen Zukunft des vereinten Europas
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
  • Karl-Bröger-Gesellschaft

    Karl Bröger

    Arbeiterdichter, Journalist und Politiker ; Dokumentation zum Symposium am 11. Oktober 2008 in Nürnberg
    Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2009]

    Karl Bröger

    Arbeiterdichter, Journalist und Politiker : Dokumentation zum Symposium am 4. Oktober 2008 in Nürnberg
    2. überarbeitete Auflage, [Nürnberg] : Karl-Bröger-Gesellschaft e.V. ; Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Regensburg, 2016
  • Langenbacher, Nora

    geb. 1981 in Heidelberg

    Rechtsextremismus? Nicht mit mir!

    Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin [u.a.], 2008

    Machen wir's den Kindern Recht?!

    Rechtspolitische Impulse für ein kindergerechtes Deutschland
    Berlin, 2008

    Rechtsextremismus? Nicht mit mir!

    Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie
    [München], 2010
    Alle anzeigen
  • Ostermayer, Max

    geb. 1986

    Climate action. Socially. Just

    a manual of arguments for a fair and ecological society
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, [2020], © 2020

    Finanzieren, beschleunigen, investieren

    Empfehlungen für eine öffentliche Investitionsoffensive
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020

    Action en faveur du climat. Sociale. Juste

    Manuel d'arguments en faveur d'une société équitable et écologique
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dép. pour l’Europe centrale et orientale, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
  • Röw, Martin

    geb. 1981 in Magdeburg

    Lagebild mit politischer Brisanz

    zur kriminalstatistischen Erfassung rechtsextremer Straftaten ; Zusammenfassung der Konferenz vom 30.8.2013 in der Landesvertretung Thüringen in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2013
  • Rüdinger, Andreas

    geb. 25. April 1986

    Transition énergétique

    une opportunité nouvelle pour la coopération franco-allemande?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025