Bartels, Hans-Peter
geb. 7. Mai 1961 in DüsseldorfOn the way towards a European army
London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Flucht und Migration
schnelle Hilfe durch die BundeswehrBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, September 2016Bogedan, Claudia
geb. 1975 in Limburg a. d. LahnTotgesagte leben länger
zum Verhältnis von sozialer Demokratie und SozialstaatBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007Vom Dritten Weg zum vorsorgenden Sozialstaat
Thesen zur Bilanz sozialdemokratischer WohlfahrtspolitikBonn, 200740 Jahre aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Beitrag zu einer BilanzBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Bogerts, Lisa
geb. 1986 in Düsseldorf"Ohne Demokratie ist alles nichts."
Teilnehmende, Motive und Effekte der Proteste gegen Rechtsextremismus im Juni 2024Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Doklad buduščee truda, buduščee social'nogo gosudarstva, buduščee profsojuzov
rezul'taty sovmestnogo issledovannija[Moskva], 1997Ein Schutzschirm für Arbeit
London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Dullien, Sebastian
geb. 1975 in HerdeckeKeine Angst vor EZB-Käufen von Staatsanleihen
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für einen neuen sozial-ökologischen Regulierungsrahmen
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Eine europäische Arbeitslosenversichung als Stabilisator für die Euro-Zone
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Groebel, Jo
geb. 11. November 1950 in JülichDie Rolle des Auslandsrundfunks
eine vergleichende Analyse der Erfahrungen und Trends in fünf Ländern ; GutachtenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2000Habermas, Jürgen
geb. 18. Juni 1929 in DüsseldorfDie postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie
[gekürzte Fassung einer Rede auf der Veranstaltung des Kulturforums der Sozialdemokratie "Die Einbeziehung des anderen" am 5. Juni 1998 in Berlin]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Hauschild, Jan-Christoph
geb. 1955 in LeinsweilerDas Wunder Heine
Vortrag vom 25. September 2006 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in TrierTrier : Studienzentrum Karl-Marx-Haus, 2006Das einzig Sinnvolle in diesem Jahrhundert ist das Scheitern
Heiner Müller (1929 - 1995) ; Vortrag vom 23. Oktober 2007 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in TrierTrier, 2008Häusler, Alexander
geb. 1963Die "PRO-Bewegung" und der antimuslimische Kulturrassismus von Rechtsaußen
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2011Erfurt ist schön deutsch - und schön deutsch soll Erfurt bleiben!
das politische Erscheinungsbild der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) in ThüringenErfurt : Friedrich Ebert Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015Die AfD
Partei des rechten Wutbürgertums am ScheidewegBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2015Heinemann, Friedrich
geb. 1964 in DüsseldorfEU-Asylagentur
"Wettlauf nach unten" stoppenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Internationale Poltiikanalyse, Januar 2017, © 2017Heinrichs, Jürgen
geb. 23. Dezember 1938 in Düsseldorf; gest. 20. November 2022 in BerlinŚrodowisko a płodność
wprowadzenie do aspektów ekologii seksualnej ; (przyczynek do rozwoju ludności świata)Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1995Hüther, Michael
geb. 1962 in DüsseldorfPreisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]Lhotta, Roland
geb. 1962 in DüsseldorfIst das Verhältnis von Rechten und Pflichten während der Krise aus der Balance geraten?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, September 2020Meinardus, Marc
geb. 31. März 1957 in DüsseldorfBotswana: Demokratischer Wandel ohne Elitenwechsel
40 Jahre BDP-Regierung[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005Bălgarija i globalnata ikonomičeska kriza
ikonomičeski, socialni i političeski poslediciSofija : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Müller, Michael
geb. 1948 in Bernburg (Saale)Neuer Fortschritt ist möglich
ein Jahrhundert der Nachhaltigkeit oder ein Jahrhundert der GewaltBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2008At the limits of growth
the promise of new progressBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Das schwere Erbe der Atomenergie
zur ungelösten Frage der sicheren Lagerung radioaktiver AbfälleBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Schulten, Thorsten
geb. 1966 in DüsseldorfEurokrise, Austeritätspolitik und das Europäische Sozialmodell
wie die Krisenpolitik in Südeuropa die soziale Dimension der EU bedrohtBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012Euro crisis, austerity policy and the European social model
how crisis policies in Southern Europe threaten the EU's social dimensionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2013Mindestlohnregime in Europa
... und was Deutschland von ihnen lernen kannBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014Schuster, Dieter
geb. 22. Januar 1927 in Leipzig; gest. 14. Januar 2019 in DüsseldorfChronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918
Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2000Chronik und Dokumente zur frühen Geschichte der International Association of Labour History Institutions (IALHI)
Bonn : [Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung], 2008Seikel, Daniel
geb. 1981Die Formel für ein soziales Europa
komplementäre Sozialpolitik plus sozialkompatible Gestaltung von Währungsunion und BinnenmarktBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Spieker, Wolfgang
geb. 10. März 1931; gest. 30. August 2009Stephan, Sabine
geb. 1967Deutschlands Exportüberschüsse gehen zu Lasten der Beschäftigten
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2010TTIP - das Märchen vom Wachstums- und Beschäftigungsmotor
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014TTIP - the growth and employment engine that couldn't
Sabine StephanBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2014