Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    17Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    14Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Ecuador

Orte

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Baden (Niederösterreich)
  •  
    1Einträge für Donauwörth
  •  
    1Einträge für Eutin
  •  
    1Einträge für Gdingen
  •  
    1Einträge für Gelnhausen
  •  
    1Einträge für Grahamstown
  •  
    1Einträge für Großbardau
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Heidenreichstein
  •  
    1Einträge für Krugersdorp
  •  
    1Einträge für Mayen
  •  
    1Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Wülfrath
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    17Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1941-1950
  •  
    7Einträge für 1951-1960
  •  
    2Einträge für 1961-1970
  •  
    3Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    17Einträge für Hochschullehrer
  •  
    17Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    4Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Krankenpfleger
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Sozialpädagoge
  •  
    1Einträge für Staatssekretär
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    13Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
17 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bäcker, Gerhard

    geb. 1947 in Wülfrath

    Erwerbsminderungsrente - Reformnotwendigkeit und Reformoptionen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Rente mit 67?

    Argumente und Gegenargumente ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Bogumil, Jörg

    geb. 1959 in Hamburg

    Bürgerkommune konkret

    vom Leitbild zur Umsetzung ; ein Leitfaden für die kommunale Praxis erarbeitet für den Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2002

    Bürgernahe Verwaltung digital?

    I-Kfz und digitaler Kombiantrag : Elternleistungen im Praxistest
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Bürgernahe Verwaltung digital?

    Digitalisierung und Automatisierung im Praxistest
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2022, © 2022
  • Fachinger, Uwe

    geb. 1956

    Sozialpolitische Probleme bei der Eingliederung von Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Neue Selbstständigkeit

    Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Fischer, Jörg

    geb. 1975

    Gemeinsamer Unterricht in Thüringen - Bilanz und Perspektiven

    Tagungsband des 5. Landesweiten Integrationstages Thüringen 2010
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, April 2011
  • Gerstlberger, Wolfgang

    geb. 1969

    Öffentliche Dienstleistungen: unverzichtbarer Baustein der Daseinsvorsorge !

    zwei Jahrzehnte Privatisierung: Bilanz und Ausblick ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
  • Hurrelmann, Klaus

    geb. 1944 in Gdingen

    Lost in democratic transition?

    Political challenges and perspectives for young people in South East Europe ; results of representative surveys in eight countries
    Sarajevo, 2015
  • Keller, Berndt

    geb. 1946 in Großbardau

    Flexicurity: ein europäisches Konzept und seine nationale Umsetzung

    ein europäisches Konzept und seine nationale Umsetzung
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Kooperation oder Konflikt?

    Berufsgewerkschaften im deutschen System der Arbeitsbeziehungen ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2015

    Aktuelle Forderungen nach Einschränkung des Streikrechts

    eine Entgegnung in empirischer Perspektive
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016
    Alle anzeigen
  • Köhler, Holm-Detlev

    geb. 1956

    Die Gewerkschaften in Spanien

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausfoderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2013

    Trade unions in Spain

    organisation, environment, challenges
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2013

    Die Gewerkschaften in Spanien

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausforderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Internationale Politikanalyse, Oktober 2018
    Alle anzeigen
  • Kollmann, Karl

    geb. 13. Juli 1952 in Heidenreichstein; gest. 5. September 2019 in Baden (Niederösterreich)

    Verbraucherpolitik - nur Reparaturbetrieb oder Motor für gesellschaftspolitischen Fortschritt?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015
  • Maaz, Kai

    geb. 1972

    Privatschulen in Deutschland

    Trends und Leistungsvergleiche
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2018

    Schule in Zeiten der Pandemie - Empfehlungen für die Gestaltung des Schuljahres 2020/21

    Stellungnahme der Expert_innenkommission der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Veröffentlichung: Berlin, 28. Mai 2020
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020

    Schule in Zeiten der Pandemie - Empfehlungen für die Gestaltung des Schuljahres 2020/21

    Stellungnahme der Expert_innenkommission der Friedrich-Ebert-Stiftung, 28. Mai 2020
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020
    Alle anzeigen
  • Meng, Richard

    geb. 1954 in Gelnhausen

    L'heure du renouveau a-t-elle sonné?

    L'emergence d'un nouveau paysage politique en Allemagne
    Paris : FES Paris, Juin 2021
  • Naegele, Gerhard

    geb. 1948

    20 Jahre Verabschiedung der Gesetzlichen Pflegeversicherung

    eine Bewertung aus sozialpolitischer Sicht ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2014
  • Ortiz, Santiago

    geb. 1952 in Quito

    Narrativas, ciclos de protesta y repertorios de acción colectiva en Ecuador 1990-2022

    1a ed., Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung, ILDIS ; Quito : UPS ; Ciudad Autónoma de Buenos Aires : CLACSO, 2023
  • Schmidt, Manfred G.

    geb. 1948 in Donauwörth

    Sind autoritäre Staaten für die Pandemiebekämpfung besser gerüstet als demokratische?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Dezember 2020
  • Schroeder, Wolfgang

    geb. 10. Juni 1960 in Mayen

    Arbeitsbeziehungen in Mittel- und Osteuropa

    weder wilder Osten noch europäisches Sozialmodel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004

    Soziale Demokratie und Gewerkschaften

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Die neue Klassengesellschaft?

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Referat Berliner Akademiegespräche/Interkultureller Dialog, 2008
    Alle anzeigen
  • Sell, Stefan

    geb. 1964 in Eutin

    Generationengerechtes Gesundheits- und Pflegesystem in Deutschland

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005

    Modernisierung und Professionalisierung der Arbeitsvermittlung

    Strategien, Konzepte und Modelle unter Berücksichtigung internationaler Erfahrungen ; Gutachten der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2006
  • Van der Walt, Lucien

    geb. 1972 in Krugersdorp

    Beyond decent work

    fighting for unions and equality in Africa
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, May 2019
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025