Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    24Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    24Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Niederlande

Orte

  •  
    24Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Ahrweiler
  •  
    1Einträge für Bad Kissingen
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Friedberg (Hessen)
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Herford
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Kempten (Allgäu)
  •  
    1Einträge für Leeuwarden
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Regensburg
  •  
    1Einträge für Sankt Goar
  •  
    1Einträge für Sarajevo
  •  
    1Einträge für Schönau (Rhein-Neckar-Kreis)
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1931-1940
  •  
    6Einträge für 1941-1950
  •  
    9Einträge für 1951-1960
  •  
    2Einträge für 1961-1970
  •  
    3Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    24Einträge für Politologe
  •  
    9Einträge für Hochschullehrer
  •  
    6Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Informatiker
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler

Systematik

  •  
    19Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
24 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Barthel, Klaus

    geb. 28. Dezember 1955 in München

    Zukunft der deutschen Automobilindustrie

    Herausforderungen und Perspektiven für den Strukturwandel im Automobilsektor ; Diskussionspapier der Arbeitskreise Innovative Verkehrspolitik und Nachhaltige Strukturpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2010

    Für eine soziale und ökologische Dienstleistungsinnovationspolitik

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Humanisierung der Arbeit braucht Forschung

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013
  • Dieter, Heribert

    geb. 1961

    The return of geopolitics

    trade policy in the era of TTIP and TPP
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2014
  • Funke, Hajo

    geb. 1944

    Der nationalsozialistische Untergrund

    das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in Thüringen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018
  • Gesemann, Frank

    geb. 1959 in Herford

    Integration ist (auch) Ländersache

    Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
    Berlin, 2014

    Integration ist (auch) Ländersache!

    Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
    2., vollständig überarb., korr. und erw. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015

    Erfolgsfaktoren der kommunalen Integration von Geflüchteten

    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2017], © 2017
  • Götz, Alexander

    geb. 1974 in Bad Kissingen

    Zuwanderung aus Südosteuropa

    die aktuelle Entwicklung und Diskussion als integrationpolitischer Testfall
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts-. und Sozialpolitik, 2014
  • Heimann, Siegfried

    geb. 1939

    Karl Heinrich und die Berliner SPD, die sowjetische Militäradministration und die SED

    ein Fallbeispiel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007
  • Kandel, Johannes

    geb. 1950

    Die islamische Charta

    Fragen und Anmerkungen
    Berlin : Akad. der Politischen Bildung, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002

    Islam und Muslime in Deutschland

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 1
    2002

    "Lieber blauäugig als blind"?

    Anmerkungen zum "Dialog" mit dem Islam
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Interkultureller Dialog, [2003]
    Alle anzeigen
  • Lösche, Peter

    geb. 13. Februar 1939 in Berlin; gest. 9. März 2016 in Kassel

    Parteienstaat in der Krise

    Überlegungen nach 50 Jahren Bundesrepublik Deutschland ; Vortrag und Diskussion einer Veranstaltung des Gesprächskreises Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 19. August 1999
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1999

    Las socialdemocracias europeas

    ha llegado el ocaso?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, 2002

    Las socialdemocracias europeas

    ha llegado el ocaso?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, [2003]
  • Maihold, Günther

    geb. 1957

    Von der Entwicklungspolitik zur globalen Strukturpolitik

    zur Notwendigkeit der Reform eines Politikfeldes
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (1999), 1999,4
    preliminary version, 1999

    La agenda internacional de América Latina

    entre nuevas y viejas alianzas
    Buenos Aires : Nueva Sociedad [u.a.], 2011
  • Münkler, Herfried

    geb. 15. August 1951 in Friedberg (Hessen)

    Angriff als beste Verteidigung?

    Sicherheitsdoktrinen in der asymetrischen Konstellation
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 3
    2004

    Das Dilemma von Tugend und Freiheit

    die Notwendigkeit von Eigenverantwortung in einer funktionierenden Bürgergesellschaft
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2005]

    Karl Marx

    neue Perspektiven auf sein Werk
    Trier, 2005
  • Niedermayer, Oskar

    geb. 1952 in Schönau (Rhein-Neckar-Kreis)

    Europawahl 2009

    Zusammenhänge, Ergebnisse und Folgen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009
  • Reddies, Bernd

    geb. 1942 in Berlin

    Korea

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997

    Der WTO-Beitritt Chinas im November 2001

    einige innenpolitische Aspekte
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Abt., Ref. Asien und Pazifik, 2001

    Zur Lage und Außenpolitik in Nordostasien

    Beijing : FES, 2002
    Alle anzeigen
  • Regel, Sven

    geb. 1982

    Wer wählt rechtspopulistisch?

    geografische und individuelle Erklärungsfaktoren bei sieben Landtagswahlen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Who votes right-wing populist?

    geographical and individual factors in seven German state elections
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018

    Eine Wahl, sechs Visionen für Deutschland

    die Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021
    Alle anzeigen
  • Rotmann, Philipp

    geb. 1980

    Sicherheitssektorreform und die Vereinten Nationen

    Erfahrungen und Chancen für deutsches Engagement
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2012

    Changing security governance

    lessons for external support from Southeast Asia, Southern Africa, and Latin America
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, March 2018

    "Never say never"

    learning lessons from Afghanistan reviews
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2024
  • Rucht, Dieter

    geb. 1946 in Kempten (Allgäu)

    Pegida & Co - Aufstieg und Fall eines populistischen Unternehmens

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2015

    Pegida & Co - ascension et chute d'une entreprise populiste

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Schwedes, Oliver

    geb. 1967

    Mobilität im Wandel

    Transformationen und Entwicklungen im Personenverkehr
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2016

    Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge

    Mobilität verstehen, steuern und allen ermöglichen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Mobilität für alle!

    Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018
    Alle anzeigen
  • Steffen, Johannes

    geb. 1953 in Ahrweiler

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : FES, 2010
  • Stöss, Richard

    geb. 18. März 1944 in Sankt Goar

    Rechtsextremismus im vereinten Deutschland

    3., überarb. Aufl. [electronic ed.], Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Dialog Ostdt., 2000

    Rechtsextremismus im Wandel

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Dialog Ostdt., 2005

    Rechtsextremismus im Wandel

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Dialog Ostdt., 2007
    Alle anzeigen
  • Strasser, Johano

    geb. 1939 in Leeuwarden

    Bildung für ein gutes Leben

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    At the limits of growth

    the promise of new progress
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012

    Gute Gesellschaft braucht Zeit

    Zeitpolitik für Bayern
    München : Friedrich Ebert Stiftung, Bayernforum, [2017], © 2017
  • Vössing, Konstantin

    geb. 1975

    Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?

    Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?

    Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation : ergänzender Anhang zum Bericht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Klimaschutz zwischen Polarisierung und Protest

    öffentliche Meinung und die Rolle konkreter Maßnahmen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025