Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    9Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    9Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Schweiz

Orte

  •  
    9Einträge für Köln
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Bonn- Bad Godesberg
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für Schwäbisch Hall
  •  
    1Einträge für Wuppertal

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1921-1930
  •  
    1Einträge für 1931-1940
  •  
    2Einträge für 1951-1960
  •  
    2Einträge für 1971-1980
  •  
    3Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    9Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Erwachsenenbildner
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Referent

Systematik

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
9 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Haffert, Lukas

    geb. 1988

    Stirbt der Bauer, stirbt das Land?

    warum es bei den Bauernprotesten um mehr als Geld geht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024
  • Heidermann, Horst

    geb. 1. April 1929 in Wuppertal; gest. 4. April 2018 in Bonn

    Empor zum Licht!

    125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006
    Bonn : J.H.W. Dietz Nachf., 2006

    Wie alles begann

    von der Verlagsgründung bis zum Ende der Weimarer Republik
    Graf, Angela ; Heidermann, Horst ; Zimmermann, Rüdiger
    In: Empor zum Licht! : 125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006, S. 13 - 57, S. 13-57
    2006

    Wiederauferstehung und Wiederaufstieg

    J. H. W. Dietz von 1945 bis heute
    Graf, Angela ; Heidermann, Horst ; Zimmermann, Rüdiger
    In: Empor zum Licht! : 125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006, S. 79 - 102, S. 79-102
    2006
    Alle anzeigen
  • Kowalsky, Wolfgang

    geb. 1956 in Köln

    Schöne neue Arbeitswelt?

    wie eine Antwort der EU auf die Plattformökonomie aussehen könnte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Dialog, Internationale Politikanalyse, Oktober 2017, © 2017

    Pour ou contre l'Europe? Là n'est pas la question

    les élections européennes ne sauraient être l'arène dans laquelle s'affronteront pro- et anti-européens
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Février 2019
  • Krell, Christian

    geb. 1977

    Integration und Zuwanderung - gemeinsam die Zukunft gewinnen!

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Akad. für Soziale Demokratie, 2011

    Demokratie Deutschland 2011

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Politische Akademie, 2011

    Grundwerte: Brücken oder Grenzen zwischen politischen Strömungen?

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016
    Alle anzeigen
  • Lewandowsky, Marcel

    geb. 1982 in Köln

    Alternative für Deutschland (AfD)

    a new actor in the German party system
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2014

    Alternative für Deutschland (AfD)

    un parti populiste de droite?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014
  • Mützenich, Rolf

    geb. 25. Juni 1959 in Köln

    Ein Mittlerer Osten ohne Massenvernichtungswaffen

    von der Utopie zum Konzept
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 4
    2004

    Zehn Thesen zur unverminderten Relevanz von Abrüstung und Rüstungskontrolle

    Kommentar
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2008)
    2008

    The undiminished relevance of disarmanent and arms control

    ten theses
    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2008
    Alle anzeigen
  • Schäfer, Armin

    geb. 1975

    Ungleiche Demokratien: wer sitzt (nicht) im Parlament?

    Die soziale Zusammensetzung der Parlamente in fünf OSZE-Ländern
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022

    Unequal democracies: who does (not) have a seat in parliament?

    The social composition of parliaments in five OSCE countries
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022

    Ungleiche Demokratien: wer geht (nicht) wählen?

    Die Entwicklung der Wahlbeteiligung im OSZE-Raum seit 1970
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022
    Alle anzeigen
  • Scharpf, Fritz W.

    geb. 1935 in Schwäbisch Hall

    De nouveaux abandons de souveraineté ne permettront pas non plus de sauver l'euro

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013
  • Seikel, Daniel

    geb. 1981

    Die Formel für ein soziales Europa

    komplementäre Sozialpolitik plus sozialkompatible Gestaltung von Währungsunion und Binnenmarkt
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025