Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    31Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    20Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Estland
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Litauen
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Kasachstan
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Uruguay
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Biberach
  •  
    1Einträge für Braubach
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Klausenburg
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Lemberg
  •  
    1Einträge für Lingen (Ems)
  •  
    1Einträge für Loznica
  •  
    1Einträge für Mönchengladbach
  •  
    1Einträge für Nischni Nowgorod
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Warschau
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    31Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1931-1940
  •  
    7Einträge für 1941-1950
  •  
    3Einträge für 1951-1960
  •  
    11Einträge für 1961-1970
  •  
    6Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    31Einträge für Historiker
  •  
    31Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Dozent
  •  
    2Einträge für Germanist
  •  
    2Einträge für Publizist
  •  
    2Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Drucker
  •  
    1Einträge für Ethnologe
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    24Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    4Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
31 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bale, Tim

    geb. 1965

    The British general election of 2019

    conservative Triumph, labour disaster
    London : FES London, June 2021
  • Bažanov, Evgenij Petrovič

    geb. 1946 in Lemberg

    Demokratija v sovremennom mire

    = Democracy in the contemporary world
    Moskva : Naučnaja Kniga, 1997
  • Beule, Peter

    geb. 1983

    Friedrich Eberts Wahl zum Reichspräsidenten - Mut zur Demokratie!

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2019], © 2019

    Gutes Klima - gute Gesellschaft!

    die ökologische Frage in der Sozialen Demokratie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020

    Smart work!?

    Mitbestimmung im digitalen Zeitalter
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020
    Alle anzeigen
  • Blienert, Burkhard

    geb. 1966 in Braubach

    Von Repression zu Regulierung

    Eckpunkte einer sozialdemokratischen Drogenpolitik ; Positionspapier des Arbeitskreises Drogenpolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2015
  • Boll, Friedhelm

    geb. 1945

    Politische Repression in der SBZ/DDR und ihre Wahrnehmung in der Bundesrepublik

    Vorträge einer Sektion auf dem Berliner "Geschichtsforum 1949 - 1989 - 1999. Getrennte Vergangenheit - gemeinsame Geschichte?" am 29. Mai 1999
    Bonn, 1999

    Społeczeństwo europejskie i Holocaust

    poszerzona dokumentacja konferencji w Zyďowskim Instytucie Historycznym w Warszawie 30 września 2004 r. z okazji 75. urodzin Feliksa Tycha
    Warszawa : Fundacja im. Friedricha Eberta, 2004

    Europäische Gesellschaften und der Holocaust

    erweiterte Beiträge zu einer Veranstaltung im Jüdischen Historischen Institut Warschau am 30. September 2004 aus Anlass des 75. Geburtstages von Feliks Tych = Społeczeństwa europejskie i Holocaust
    Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004
    Alle anzeigen
  • Caetano, Gerardo

    geb. 1958

    La izquierda uruguaya y la hipótesis del gobierno

    algunos desafıós polıt́ico-institucionales
    Montevideo, 2003

    Sindicatos frente al impacto de la transformacion del mercado laboral

    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003

    Apuntes y propuestas para una reforma parlamentaria en el Uruguay

    [Montevideo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004
    Alle anzeigen
  • Chaguaceda Noriega, Armando

    geb. 1975

    Actualización, ajuste o abandono?

    Impacto de las reformas en el desarrollo político institucional y socioeconómico de Cuba ; escenarios prospectivos (2010 - 2013)
    Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Demuth, Christian

    geb. 1971

    Politische Bildung nach Pegida

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2016
  • Dribbusch, Heiner

    geb. 1954

    Trade unions in Germany

    organisation, environment, challenges
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012

    Die Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausforderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2012

    The DGB trade unions since the crisis

    development, challenges, strategies
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2014
    Alle anzeigen
  • Đukanović, Dragan

    geb. 1974 in Loznica

    Zapadni Balkan između geografije i geopolitike

    Beograd : Fondacija Fridrih Ebert ; Beograd : Evropski Pokret u Srbiji, 2016

    Western Balkans between geography and geopolitics

    Belgrade : Fridrih Ebert Stiftung ; Belgrade : European Movement in Serbia, Forum for International Relations, 2016
  • Eßer, Klaus

    geb. 1940 in Mönchengladbach

    Nationalstaat und Marktwirtschaft in Lateinamerika - Chile als Vorbild?

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 2
    2000
  • Fuentes Saavedra, Claudio A.

    geb. 1966

    Las nuevas reglas del juego político en Chile

    partidos, campañas y probidad
    Santiago de Chile : Fundación Friedrich Ebert en Chile, Mayo 2017

    As novas regras do jogo político no Chile

    partidos, campanhas e probidade
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Junho de 2017

    Elecciones en Chile

    segmentar para ganar
    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung, Marzo de 2018
    Alle anzeigen
  • Grabendorff, Wolf

    geb. 1940

    Proceso de paz y posacuerdo en Colombia

    efectos en la región
    Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, 2017

    Trump "mauert" und aktualisiert die Monroe-Doktrin

    die Beziehungen zwischen Lateinamerika und den USA
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, April 2018

    45 años FES ILDIS Ecuador

    pensemos futuros, conectemos voces
    Quito-Ecuador : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador - Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales, [2019]
    Alle anzeigen
  • Heimann, Siegfried

    geb. 1939

    Karl Heinrich und die Berliner SPD, die sowjetische Militäradministration und die SED

    ein Fallbeispiel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007
  • Herkendell, Michael

    geb. 1975

    Frieden, Sicherheit und Soziale Demokratie

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Dezember 2017

    Ėnh tajvan, ajuülgüj bajdal ba social-demokrat üzėl barimtlal

    [Ulanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]
  • Hinte, Holger

    geb. 1964

    Verhandelbare Flexibilität?

    die Gewerkschaften vor neuen Aufgaben in der digitalen Arbeitswelt
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015
  • Hoffrogge, Ralf

    geb. 1980 in Lingen (Ems)

    Richard Müller (1880 - 1943)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 209 - 215, S. 209-215
    2009
  • Holovatyj, Mykola F.

    geb. 1943

    Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i"

    Kyıv, 1997

    Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i". 1.

    Holovatyj, Mykola F. ; Centr "Social'nyj monitorynh"
    In: Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i", (1997), 1
    Kyıv̈, 1997

    Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i". 2.

    Holovatyj, Mykola F. ; Centr "Social'nyj monitorynh"
    In: Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i", (1997), 2
    Kyıv̈, 1997
  • Holtmann, Everhard

    geb. 1946

    Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Einstellungen und Wahlverhalten

    eine vergleichende Analyse der Landtagswahlen 2019 in drei ostdeutschen Bundesländern
    Berlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020
  • Hurrelbrink, Peter

    geb. 1967

    Das Themenmodul "Generationengerechtigkeit" im Überblick

    eine Einführung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005

    Befreiung durch Erinnerung - zur Rezeptionsgeschichte des 8. Mai 1945

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006

    "Ach ja - das gab's ja auch noch!"

    Rezension zur Ausstellung "1945 - Der Krieg und seine Folgen. Kriegsende und Erinnerungspolitik in Deutschland" ((DHM Berlin)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025