Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    8Einträge für Körperschaft
  •  
    2Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    8Einträge für Berlin
  •  
    4Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für Nordrhein-Westfalen
  •  
    1Einträge für Zürich
  •  
    1Einträge für Baden-Württemberg

Orte

  •  
    10Einträge für Berlin
  •  
    3Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Berlin (West)
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Passau
  •  
    1Einträge für Rendsburg
  •  
    1Einträge für Sankt Augustin
  •  
    1Einträge für Zürich

Lebensdaten

  •  
    10Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1941-1950
  •  
    1Einträge für 1961-1970
  •  
    3Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990
  •  
    4Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    3Einträge für Wissenschaft
  •  
    3Einträge für Parteien, Politische Organisationen
  •  
    2Einträge für Bildungswesen (Allgemeines)
  •  
    2Einträge für Politik (Allgemeines), Politische Theorie
  •  
    2Einträge für Sozialpolitik, Entwicklungshilfe
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks
  •  
    1Einträge für Buchwissenschaft, Buchhandel
  •  
    1Einträge für Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
  •  
    1Einträge für Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Statistik in den Sozialwissenschaften, Mathematische Statistik
  •  
    1Einträge für Mitbestimmung, Gewerkschaften
Zeige 1 weitereZeige erste 10
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
10 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Deutscher Gewerkschaftsbund

    Doklad buduščee truda, buduščee social'nogo gosudarstva, buduščee profsojuzov

    rezul'taty sovmestnogo issledovannija
    [Moskva], 1997

    11 gute Gründe das IAO-Übereinkommen über Heimarbeit zu ratifizieren

    Berlin, 2005

    Ein Schutzschirm für Arbeit

    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
  • Forum Menschenrechte

    Menschenrechte als Querschnittsaufgabe in einer künftigen europäischen Verfassung

    [Berlin, 2002

    Human rights as a cross-cutting obligation in a future European constitution

    [Berlin, 2002
  • Großheim, Martin

    geb. 18. September 1963 in Rendsburg

    Doi Moi 2.0?

    Vietnam vor dem 12. Parteitag der Kommunistischen Partei Vietnams
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Oktober 2015

    Kontinuität plus X

    der 12. Parteitag der Kommunistischen Partei Vietnams
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, Februar 2016
  • Heinrich-Böll-Stiftung

    Dokumentations- und Sammlungsprofil der Archive der politischen Stiftungen in Deutschland

    München, 2022
  • Institut für Europäische Politik

    The Relaunch of Europe

    mapping member states' reform interests : key findings
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, August [2018]

    The Relaunch of Europe

    mapping member states' reform interests : a comparative analysis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, August [2018], © 2018

    The relaunch of Europe

    mapping member states' reform interests : executive summary
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, August [2018], © 2018
  • Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (Berlin)

    Das Multilaterale Investitionsabkommen (MAI) und die Umwelt

    Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Projektgruppe Entwicklungspolitik, 1998
  • Koch, Cédric M.

    geb. 1991

    Reformdiskurse zur Eurozone

    Kontinuität, Ausbau oder Rückbau in der deutschen Debatte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, [2016], © 2016

    Reform discourses on the Euro zone

    continuity, expansion or roll-back in the German debate
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departement for International Dialogue, December 2016

    The divided Eurozone

    mapping conflicting interests on the reform of the Monetary Union
    Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung FES-Europabüro, 2017
    Alle anzeigen
  • Konrad-Adenauer-Stiftung

    Gemeinsame Erklärung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Friedrich-Naumann-Stiftung, Hanns-Seidel-Stiftung e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung

    St. Augustin, [1999

    Europa e América Latina frente à II Cúpula

    (17 e 18 de maio de 2002 - Madri) ; recomendações desde a perspectiva alemã ; "sem uma cultura de coperação global os futuros problemas do mundo não poderão ser resolvidos"
    [São Paulo, 2002]

    Die Bildungsarbeit der politischen Stiftungen in Deutschland

    St. Augustin, 2011
    Alle anzeigen
  • Rosa-Luxemburg-Stiftung

    Dokumentations- und Sammlungsprofil der Archive der politischen Stiftungen in Deutschland

    München, 2022
  • SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH

    Social-ecological transformation

    country comparison report - graphical presentation
    Heidelberg : SINUS, December 2023

    Sozialökologische Transformation

    ländervergleichender Bericht - grafische aufbereitung
    Heidelberg : SINUS, Dezember 2023

    Social-ecological transformation

    country report Germany
    Heidelberg : SINUS, September 2023
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025