Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    16Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    16Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    4Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Düsseldorf
  •  
    2Einträge für Freiburg im Breisgau
  •  
    2Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Basel
  •  
    1Einträge für Bergneustadt
  •  
    1Einträge für Bodenwerder
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Gangkofen
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Herdecke
  •  
    1Einträge für Krefeld-Uerdingen
  •  
    1Einträge für Köln-Sülz
  •  
    1Einträge für Nordhorn
  •  
    1Einträge für Paderborn
  •  
    1Einträge für Regensburg
  •  
    1Einträge für Rheinbreitbach
  •  
    1Einträge für Tübingen
  •  
    1Einträge für Umkirch
  •  
    1Einträge für Unna
  •  
    1Einträge für Wiesbaden
  •  
    1Einträge für Wülfrath
Zeige 14 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    16Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1901-1910
  •  
    1Einträge für 1921-1930
  •  
    1Einträge für 1931-1940
  •  
    5Einträge für 1941-1950
  •  
    4Einträge für 1951-1960
  •  
    2Einträge für 1961-1970
  •  
    2Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    16Einträge für Volkswirt
  •  
    8Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Bürgermeister
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Minister
  •  
    1Einträge für Ministerialdirektor
  •  
    1Einträge für Rechtsanwaltsfachangestellter
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Regierungschef
  •  
    1Einträge für Rektor
  •  
    1Einträge für Schulleiter
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologe
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    16Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen zu Bildungswesen
  •  
    2Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
16 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bäcker, Gerhard

    geb. 1947 in Wülfrath

    Erwerbsminderungsrente - Reformnotwendigkeit und Reformoptionen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Rente mit 67?

    Argumente und Gegenargumente ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Bohnet, Michael

    geb. 1937 in Berlin

    [The policy of development cooperation in Germany

    Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2013
  • Buttler, Friedrich

    geb. 21. Mai 1941 in Bodenwerder

    Globalization of the community of solidarity

    the feasibility of basic social security in poor and emerging countries
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 4
    2009
  • Dallmann, Bernd

    geb. 1951

    Neue Arbeitslosigkeit, neue Ungleichheit

    Strategien zur Expansion des Arbeitsmarkts für Niedrigqualifizierte ; Diskussionspapier
    Bonn : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1998
  • Dullien, Sebastian

    geb. 1975 in Herdecke

    Keine Angst vor EZB-Käufen von Staatsanleihen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011

    Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für einen neuen sozial-ökologischen Regulierungsrahmen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Eine europäische Arbeitslosenversichung als Stabilisator für die Euro-Zone

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
    Alle anzeigen
  • Edenhofer, Ottmar

    geb. 8. Juli 1961 in Gangkofen

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Kurzfassung
    Bonn, 2011

    Scenarios for phasing out

    nuclear energy in Germany ; a study for the Economic and Social Policy Department of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Gisevius, Wolfgang

    geb. 7. August 1943 in Dresden; gest. 17. Juni 2019

    Obštinskata politika v Germanija

    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, 1995

    Vodič niz komunalnata politika

    Skopje : Fondacija "Fridrich Ebert", Kancelarija Skopje, 1998

    Vodič kroz lokalnu politiku

    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ured u Zagrebu, 1998
    Alle anzeigen
  • Hüther, Michael

    geb. 1962 in Düsseldorf

    Preisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]

    Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]
  • Köhler, Claus

    geb. 5. März 1928

    Spekulation contra Entwicklungspolitik. Eine Analyse der ostasiatischen Währungskrise

    vorläufige Fassung
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (1998), 1998,2
    [Electronic edition], 1998
  • Nachtwey, Oliver

    geb. 1975 in Unna

    Preisverleihung an Dr. Oliver Nachtwey

    Die Abstiegsgesellschaft: Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne : Berlin, 27. März 2017
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2017]

    Award ceremony for Dr. Oliver Nachtwey

    Downward Mobility: Dissent in the Age of Regressive Modernity : Berlin, 27 March 2017
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2017]

    Wer sind die Querdenker_innen?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2021
  • Ragnitz, Joachim

    geb. 11. Dezember 1960 in Nordhorn

    Wer bestellt, bezahlt!

    Für eine Reform des Finanzausgleichs zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland ; Berechnung des Vorschlags zur Neuordnung des Finanzausgleichs von Eichel, Fink und Tiemann (2013) ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2014

    Zur Neuregelung des Finanzausgleichs

    ein Beitrag zum Abbau regionaler Ungleichheit?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Wirtschaftspolitische Impulse für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 2035

    = Joachim Ragnitz ; Herausgeber : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2020
  • Raloff, Max

    geb. 19. Oktober 1904; gest. 21. Juli 1989

    Aufstieg durch Bildung

    ein sozialdemokratische Erfolgsgeschichte
    Bonn, 2012
  • Steinbrück, Peer

    geb. 10. Januar 1947 in Hamburg

    A la conquête du futur - les fondements d'une politique budgétaire exhaustive

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Gender budgeting

    Grußwort und Statement des Bundesfinanzministers Peer Steinbrück ; Friedrich-Ebert-Stiftung, 27. November 2006
    Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Politik und Kreativwirtschaft

    Potentiale und Herausforderungen der Zukunftsbranche im Kontext fortschreitender Globalisierung ; Freitag, 18. Januar 2008, Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, 2008
    Alle anzeigen
  • Walter-Borjans, Norbert

    geb. 1952 in Krefeld-Uerdingen

    Pour un acte de vraie solidarité européenne

    quelle stratégie allemande pour sortir de la crise économique? ; Entretien avec Norbert Walter-Borjans, co-président du SPD
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juin 2020

    Erben verpflichtet!

    #FairErben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Wiegard, Wolfgang

    geb. 1946 in Berlin

    Reform der Erbschaftsteuer

    Wege zum Abbau der Verschonungsregeln
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, November 2015
  • Zwiener, Rudolf

    geb. 1954 in Freiburg im Breisgau

    Kurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf

    Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Kurzfassung
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung : FES, 2010

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : FES, 2010
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025