Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    14Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    6Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Bulgarien
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Finnland
  •  
    1Einträge für Slowakei
  •  
    1Einträge für Kamerun

Orte

  •  
    14Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    14Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1931-1940
  •  
    1Einträge für 1941-1950
  •  
    5Einträge für 1951-1960
  •  
    3Einträge für 1961-1970
  •  
    2Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    14Einträge für Philosoph
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Übersetzer

Systematik

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    1Einträge für Personen zu Sprache
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
14 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Blaha, Ľuboš

    geb. 1979

    Die slowakische SMER

    Europas erfolgreichste Partei der linken Mitte?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013
  • Eboussi Boulaga, Fabien

    geb. 17. Januar 1934; gest. 13. Oktober 2018

    Les jeunes et la politique au Cameroun

    quelles perceptions pour quelle participation? ; Etude des valeurs, des perceptions des institutions politiques et de l'implication des jeunes du Cameroun
    Yaoundé : Presses Univ. d'Afrique, 2011
  • Engster, Frank

    geb. 1972

    Extrem = extrem?

    Warum die Arbeit gegen Rechtsextremismus nicht Opfer ideologischer Begriffsdebatten werden darf ; [Zusammenfassung der Vortrags- und Dokumentationsveranstaltung am 17.3.2010 in Berlin]
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2010

    Was uns verbindet, was uns zusammenhält

    für eine demokratische und solidarische Gesellschaft ; [Zusammenfassung einer Konferenz vom 9.3.2010 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2010

    Antisemitismus als Herausforderung für Politik und Gesellschaft

    Zusammenfassung einer Konferenz am 17.11.2009 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2010
  • Gosepath, Stefan

    geb. 1959

    Deutschland auf dem Weg zur Erbengesellschaft

    wie Erbschaften und Schenkungen gegen Prinzipien der Gerechtigkeit verstoßen und unsere Demokratie gefährden
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Howard, Dick

    geb. 1943

    Intersecting trajectories

    republicanism in the U.S. and France
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 4
    2000

    What's new after September 11?

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 4
    2002
  • Makariev, Plamen

    geb. 1955

    Monitoring teachers' socio-cultural competency in a multicultural environment

    scientific research project
    [Sofija] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2013]
  • Martín-Barbero, Jesús

    geb. 1937

    La nueva representación polıt́ica en Colombia

    Bogotá, 1997

    Claves de debate: televisión pública, televisión cultural

    entre la renovación y la invención
    Bogotá : FES-Promefes, 2001

    Entre saberes desechables, y saberes indispensables

    [agendas de país desde la comunicación]
    Bogotá, 2009
    Alle anzeigen
  • Meinardus, Ronald

    geb. 1955

    Partners, not friends

    Greek public opinion(s) on Germany
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Evolving perceptions

    the gradual transformation of Germany's image in Greece
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024
  • Mizov, Maksim

    geb. 1953

    Socialna stratifikacija i socialni konflikti v săvremenna Bălgarija

    Sofija, 2008
  • Mujkić, Asim

    geb. 1968

    Kratki uvod u problem političke volje

    studija slučaja Bosne i Hercegovine
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015

    Political will: a short introduction

    case study - Bosnia and Herzegovina
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Pogge, Thomas

    geb. 13. August 1953

    Getting the incentives right: the Health Impact Fund

    a concrete contribution to global justice and an innovation in global health
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2011

    Die richtigen Anreize schaffen: der Health Impact Fund

    ein konkreter Beitrag zu globaler Gerechtigkeit und eine Innovation für die Weltgesundheit
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2011
  • Schmauke, Stephan

    geb. 1970

    Blog "Stephan Schmauke schreibt"

    das Thema Nachhaltigkeit aus philosophischer Perspektive ; Blogbeiträge ... (März bis Mai 2012)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012
  • Vadén, Tere

    geb. 1969

    Energy without Russia

    country report Finland : the consequences of the Ukraine war and the EU sanctions on the energy sector in Europe
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023
  • Weißgerber, Christian E.

    geb. 1989

    Zrozeni/zrazeni svobodou

    co chtějí děti českého a východoněmeckého postkomunismu? ; 1989-2020
    1. vydáni, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung zastoupení v České republice, Prosinec 2020

    In der Freiheit geboren, von der Freiheit verraten

    was wünschen tschechische und ostdeutsche Kinder des Postkommunismus ; 1989-2020
    1. Ausgabe, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, zastoupení v České republice, Dezember 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025