Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    24Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    21Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Luxemburg
  •  
    1Einträge für USA

Orte

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Brüssel
  •  
    1Einträge für Ettlingen
  •  
    1Einträge für Gangkofen
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Litzelstetten-Mainau
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Nürnberg
  •  
    1Einträge für Rinteln
  •  
    1Einträge für Saarbrücken
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Wiesbaden
  •  
    1Einträge für Wuppertal
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    24Einträge für Volkswirt
  •  
    6Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Bankkaufmann
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Finanzminister
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsjournalist

Systematik

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Gewerbe allgemein, Industrie, Handwerk
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Landwirtschaft, Garten
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1961
  •  
    5Einträge für 1962
  •  
    1Einträge für 1963
  •  
    3Einträge für 1964
  •  
    4Einträge für 1965
  •  
    2Einträge für 1967
  •  
    2Einträge für 1968
  •  
    3Einträge für 1969
  •  
    2Einträge für 1970
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
24 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bach, Stefan

    geb. 1964

    Nur Zuwächse für Reiche?

    Die Verteilung der Markteinkommen in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2007

    Aufkommens- und Verteilungswirkungen einer Wiedererhebung der Vermögensteuer in Deutschland

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016
  • Brand, Ulrich

    geb. 1967 in Litzelstetten-Mainau

    Global Governance: konkurrierende Formen und Inhalte globaler Regulierung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011

    Más allá del PIB hay vida

    una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América Latina
    Primera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018

    There's life beyond GDP

    a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin America
    First edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019
    Alle anzeigen
  • Edenhofer, Ottmar

    geb. 8. Juli 1961 in Gangkofen

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Kurzfassung
    Bonn, 2011

    Scenarios for phasing out

    nuclear energy in Germany ; a study for the Economic and Social Policy Department of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Eltges, Markus

    geb. 1962

    Nachhaltige Finanzierung für Kommunen schaffen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Ganguli, Indranil

    geb. 1964

    EU-Bankenaufsicht

    wer garantiert Transparenz und demokratische Legitimation des neuen Systems?
    Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2016], © 2016

    Geldwäsche bekämpfen, aber bitte sachgerecht und effizient

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Okt 2020
  • Gawel, Erik

    geb. 1963

    Das Grünbuch Strommarktdesign

    Subventionen für konventionelle Kraftwerke ante portas?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
  • Geue, Heiko

    geb. 5. Oktober 1965 in Ettlingen

    Grundsätze für eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Vorstandsvergütung

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mrz 2017
  • Grabau, Maik

    geb. 1969

    Money for nothing and the risks for free?

    Zu Erfolgen und Risiken der EZB-Geldpolitik in der Eurokrise ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2013
  • Harks, Enno

    geb. 1969

    Klima schützen - Mobilität erhalten

    Impulse zur Bepreisung von C02 im Verkehr
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Sep 2019
  • Heinemann, Friedrich

    geb. 1964 in Düsseldorf

    EU-Asylagentur

    "Wettlauf nach unten" stoppen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Internationale Poltiikanalyse, Januar 2017, © 2017
  • Hirschel, Dierk

    geb. 4. November 1970 in Nürnberg

    Europa am Scheideweg

    Wege aus der Krise
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011

    Europe at the crossroads

    ways out of the crisis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2011
  • Hüther, Michael

    geb. 1962 in Düsseldorf

    Preisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]

    Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]
  • Kaltenborn, Bruno

    geb. 1967

    Kombilöhne in Deutschland

    neue Wege, alte Pfade, Irrweg?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006
  • Kühl, Carsten

    geb. 1962

    Makroökonomische Steuerung in der EU

    zwischen nationaler und supranationaler Ohnmacht
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2016

    Wohnungsnot beenden

    mit Grundsteuer und Bodenrecht Bauland aktivieren
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Gestaltende Finanzpolitik

    Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
    Alle anzeigen
  • Martens, Jens

    geb. 1962

    The future of multilateralism after Monterrey and Johannesburg

    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003

    The future of multilateralism after Monterrey and Johannesburg

    executive summary
    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003

    Report of the UN Millennium project "investing in Development"

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2005
    Alle anzeigen
  • Messner, Dirk

    geb. 1962

    La globalización y el futuro de la polıt́ica

    observaciones desde una perspectiva europea
    México, 1997

    Latinoamérica hacia la economıá mundial

    condiciones para el desarrollo de la "competitividad sistémica"
    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]

    Globalisierung, Global Governance und Entwicklungspolitik

    [vorläufige Fassung]
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,1
    1999
    Alle anzeigen
  • Müller, Henrik

    geb. 1965 in Rinteln

    Beschleunigt die Corona-Krise den Strukturwandel der demokratischen Öffentlichkeit?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Oktober 2020
  • Schlegelmilch, Kai

    geb. 1. Juli 1965

    Wege zum Abbau umweltschädlicher Subventionen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Truger, Achim

    geb. 1969

    Reform der EU-Finanzpolitik

    die goldene Regel für öffentliche Investitionen
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2015

    Die Rückkehr der progressiven Steuerpolitik?

    steuerpolitische Trends in der EU seit der Krise
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    Gestaltende Finanzpolitik

    Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
    Alle anzeigen
  • Wambach, Achim

    geb. 1968

    Update der Wettbewerbspolitik für die digitalisierte Wirtschaft

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019

    Europäische Wettbewerbspolitik

    faire Bedingungen im größten Wirtschaftsraum der Welt
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025