Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    85Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    85Einträge für Österreich
  •  
    15Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für USA
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    39Einträge für [Unbekannt]
  •  
    22Einträge für Wien
  •  
    5Einträge für Graz
  •  
    5Einträge für Linz
  •  
    3Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Amsterdam
  •  
    1Einträge für Bad Nauheim
  •  
    1Einträge für Baden (Niederösterreich)
  •  
    1Einträge für Belgrad
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Budapest
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Erfurt
  •  
    1Einträge für Heidenreichstein
  •  
    1Einträge für Innsbruck
  •  
    1Einträge für Jarosław (Woiwodschaft Vorkarpaten)
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Klagenfurt am Wörthersee
  •  
    1Einträge für Litzelstetten-Mainau
  •  
    1Einträge für Lublin
  •  
    1Einträge für Minsk
  •  
    1Einträge für Mittersill
  •  
    1Einträge für Moskau
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Oldenburg (Oldenburg)
  •  
    1Einträge für Ontario
  •  
    1Einträge für Oppeln
  •  
    1Einträge für Prag
  •  
    1Einträge für Prijedor
  •  
    1Einträge für Przeworsk
  •  
    1Einträge für Puławy
  •  
    1Einträge für Salzburg
  •  
    1Einträge für Sofia
  •  
    1Einträge für Stans (Nidwalden)
  •  
    1Einträge für Talence
  •  
    1Einträge für Warschau
Zeige 26 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1801-1900
  •  
    60Einträge für 1901-2000
  •  
    10Einträge für 2001-2100
  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]
  •  
    13Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    11Einträge für Politologe
  •  
    9Einträge für Hochschullehrer
  •  
    8Einträge für Jurist
  •  
    8Einträge für Politologin
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    4Einträge für Autor
  •  
    4Einträge für Historiker
  •  
    4Einträge für Historikerin
  •  
    4Einträge für Journalist
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    3Einträge für Redakteur
  •  
    3Einträge für Volkswirt
  •  
    3Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    2Einträge für Archivar
  •  
    2Einträge für Betriebswirt
  •  
    2Einträge für Korrespondent
  •  
    2Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Philosoph
  •  
    2Einträge für Schriftsteller
  •  
    2Einträge für Soziologin
  •  
    2Einträge für Volkswirtin
  •  
    2Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    1Einträge für Abteilungsleiter
  •  
    1Einträge für Autorin
  •  
    1Einträge für Berater
  •  
    1Einträge für Botschafter
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Diplomatin
  •  
    1Einträge für Ethnologe
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Kolumnist
  •  
    1Einträge für Kolumnistin
  •  
    1Einträge für Kommentator
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Kurator <Museumskunde>
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Lektor <Hochschule>
  •  
    1Einträge für Literaturwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Orientalist
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Sozialist
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftshistoriker
  •  
    1Einträge für Ökonom
Zeige 40 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    74Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    2Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen zu Archiv, Museum
  •  
    2Einträge für Personen zu Recht
  •  
    2Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
Zeige 1 weitereZeige erste 10
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
85 Personen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Achleitner, Sophie

    Feministische Finanzpolitik

    auch in Krisenzeiten ein blinder Fleck
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2023
  • Altreiter, Carina

    geb. 1985 in Linz

    Europäische Krise, Krisenpolitik unfd Solidarität

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015
  • Artacker, Tamara

    Repensando las agriculturas familiares en el Sur Global

    alternativas para enfrentar la catástrofe alimentaria
    Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales (ILDIS), Mayo 2023
  • Avramovska, Elena

    Identity, partisanship, polarization

    how democratically elected politicans get away with autocratizing their country
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Regional Office for International Cooperation Democracy of the Future, [2022]

    Identität, Parteibindung, Polirisierung

    wie es demokratisch gewählten Politiker:innen gelingt, ihr Land zu autokratisieren
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Regionalbüro für internationale Zusammenarbeit Demokratie der Zukunft, [2023]

    Identity, partisanship, polarization

    how democratically elected politicians get away with autocratizing Hungary : detail analysis Hungary
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024]
    Alle anzeigen
  • Barcz, Jan

    geb. 19. Februar 1953 in Puławy

    The European Parliament following the 2009 elections

    new tasks in light of the Lisbon treaty
    Warszawa, 2009
  • Bauer, Werner T.

    geb. 1958 in Wien

    Rechtspopulismus in Europa

    vergängliches Phänomen oder auf dem Weg zum politischen Mainstream?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010

    Willkommen in der Normalität?

    Anmerkungen zum Wahlerfolg der rechten Schwedendemokraten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010

    Populisme de droite en Europe

    phénomène passager ou transition vers un courant politique dominant?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Bögenhold, Dieter

    geb. 1955 in Oldenburg (Oldenburg)

    Neue Selbstständigkeit

    Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Brand, Ulrich

    geb. 1967 in Litzelstetten-Mainau

    Global Governance: konkurrierende Formen und Inhalte globaler Regulierung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011

    Más allá del PIB hay vida

    una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América Latina
    Primera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018

    There's life beyond GDP

    a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin America
    First edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019
    Alle anzeigen
  • Brodnig, Ingrid

    geb. 1984 in Graz

    Wie funktioniert Social-Media-Wahlkampf?

    eine Analyse der digitalen Wahlkampfstrategien zur Europawahl 2019 in Deutschland und Österreich
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, September 2019
  • Buchinger, Birgit

    geb. 1963

    Gender budgeting in the constitution

    a look at formal and real conditions in Austria
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2010), 2010, 2
    2010
  • Bykova, Alexandra

    Industrial policy for a new growth model

    a toolbox for EU-CEE countries
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023

    Toward innovation-driven growth

    innovation systems and policies in EU member states of Central Eastern Europe
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024]

    Toward innovation-driven growth

    country briefing Czechia : innovation systems and policies in EU member states of Central Eastern Europe
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024]
    Alle anzeigen
  • Dahmer, Helmut

    geb. 1937

    La sociologıá al final de un siglo de barbarie

    Lima : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
  • Dienes, Alexandra

    in Moskau

    The incomplete policy

    three ideas for the future of Eastern partnership
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, 2017

    Prizyv k sotrudničestvu

    počemu Evropejskomu sojuzu sleduet načat' dialog s Evrazijskim ekonomičeckim sojuzom
    Berlin : Fond imeni Fridricha Eberta, Otdel stran Central'noj i Vostočnoj Evropy, Sentjabr' 2017 goda

    Na puti k svalansirovannomu miru

    pervye šagi k vychodu iz tupikovoj situacii v sfere bezopasnosti v (Vostočnoj) Evrope
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. of Central and Eastern Europe, Sentjabr' 2017 g
    Alle anzeigen
  • Dobrinski, Rumen Nikolov

    geb. 1950

    Industrial policy for a new growth model

    a toolbox for EU-CEE countries
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023
  • Dobusch, Leonhard

    geb. 1980

    Schuldenprobleme sind Verteilungsprobleme

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie [u.a.], 2012

    Wikipedia: grenzenlose Exklusion?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akademie für Soziale Demokratie, 2013

    Die verteilungspolitische Prioritätenpyramide

    Heuristik zur Operationalisierung sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akademie für Soziale Demokratie, 2014
    Alle anzeigen
  • Duffek, Karl A.

    geb. 1962; gest. 2016

    Voted out of office

    the surprising result of the election in Austria in 2006
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006
  • Džihić, Vedran

    geb. 1976 in Prijedor

    Der Kosovo nach der Unabhängigkeit

    hehre Ziele, enttäuschte Hoffnungen und die Rolle der internationalen Gemeinschaft
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2008

    Kosovo after independence

    is the EU's EULEX mission delivering on its promises?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, Division for Internat. Dialogue, 2009

    Der unabhängige Kosovo im Herbst 2009

    kann die EULEX-Mission ihre Aufgaben erfüllen?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, Division for Internat. Dialogue, 2009
    Alle anzeigen
  • Falter, Matthias

    Fall elections in Germany, Austria and the Czech Republic and their impact on European migration policies

    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "Flight, Migration, Integration in Europe", [2018]
  • Flecker, Jörg

    geb. 1959

    Europäische Krise, Krisenpolitik unfd Solidarität

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015
  • Freilich, Toni

    geb. 1890 in Przeworsk; gest. 1941 in Minsk

    "Liebster Iziu"

    Erlebte Judenverfolgung in den Briefen einer Mutter an ihren Sohn : (Galizien - Wien - Düsseldorf - Minsk - 1938 bis 1941)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2018], © 2018
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025