Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    60Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    60Einträge für Italien
  •  
    7Einträge für Großbritannien
  •  
    5Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Kuba

Orte

  •  
    48Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Rom
  •  
    2Einträge für Mailand
  •  
    1Einträge für Barcelona
  •  
    1Einträge für Berkeley, Calif.
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bologna
  •  
    1Einträge für Fiesole
  •  
    1Einträge für Florenz
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Reggio nell'Emilia
  •  
    1Einträge für Turin
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1901-2000
  •  
    15Einträge für 2001-2100
  •  
    21Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    11Einträge für Politologe
  •  
    9Einträge für Politologin
  •  
    8Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    3Einträge für Soziologin
  •  
    2Einträge für Dozentin
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Architektin
  •  
    1Einträge für Asienwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Forschungsreisender
  •  
    1Einträge für Geografin
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Linguistin
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wirtschaft
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeografin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    58Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
60 Personen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Aliboni, Roberto

    Italiens Libyenpolitik

    zwischen Krisenmanagement und strategischen Interessen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, Juni 2016
  • Argenta, Luca

    Model Italy - and what Europe needs to do now

    Rome : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2020

    Vorbild Italien - und was Europa jetzt tun muss

    Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2020

    Italien: Perspektiven nach dem EU-Gipfel

    Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung Italien, Juli 2020
    Alle anzeigen
  • Bagnariol, Luca

    Lo stato della libertà d'informazione in Italia

    un difficile 2024 e l'analisi di prospettive future
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Febbraio 2025

    Informationsfreiheit in Italien

    das Krisenjahr 2024 und die Zukunftsprognosen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2025

    The state of freedom of information in Italy

    a difficult 2024 and the analysis of future prospects
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025
  • Boitani, Andrea

    Riformare l'ESM ed evitare l'esplosione dei debiti nazionali

    Roma : Fondazione Friedrich Ebert Italia, Dicembre 2020

    Reforming the ESM and avoiding a surge in national debt

    Rome : Fondazione Friedrich Ebert, December 2020

    ESM Reform und Staatsschuldenexplosion

    Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung Italien, Dezember 2020
    Alle anzeigen
  • Bonomi, Matteo

    EU enlargement in Southeast Europe in pandemic times

    a policy paper produced upon the initiative of Ditmir Bushati, former Foreign Minister of the Republic of Albania
    Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung, Office Tirana, October 2020

    Proširenje EU u Jugoistočnoj Evropi u doba pandemije

    politička analiza sačinjena na predlog Ditmira Bušatija, bivšeg ministra spoljnih poslova Albanije
    [Beograd] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktobar 2020. godine

    Zgjerimi i BE-së në Evropën Juglindore në kohë pandemie

    dokument politikash hartuar me nismë të Ditmir Bushatit, ish Ministrit të Punëve të Jashtme të Republikës së Shqipërisë
    Tiranë : Fondacioni "Friedrich Ebert", Tetor 2020
  • Borelli, Silvia

    Labour intermediaries and labour migration in the EU

    a framing puzzle to rule the market (and avoid the market of rules)
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2024
  • Borghetto, Enrico

    New ways of analysing the vicious cycle of wealth disparities and political power

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023
  • Bria, Francesca

    geb. 1977 in Rom

    Time to build a European digital ecosystem

    recommendations for the EU's digital policy
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies, December 2024
  • Carbone, Giovanni

    geb. 1972 in Mailand

    Europe: team play in Africa?

    the Africa policies of EU member states
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Africa Department ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office, December 2020
  • Carrosio, Giovanni

    How place-sensitive are the national recovery and resilience plans?

    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, December 2022
  • Cicerone, Gloria

    How place-sensitive are the national recovery and resilience plans?

    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, December 2022
  • Corneo, Giacomo

    geb. 22. November 1963

    Welche Steuerpolitik gehört zum "sozialdemokratischen Modell"?

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    Corona-Hilfen als Einstieg in einen Europäischen Bürgerfonds nutzen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Corti, Francesco

    The role of recovery and resilience facility in strengthening childcare policies

    Brussels : FEPS Foundation for Progressive European Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, July 2022
  • D'Alema, Massimo

    geb. 20. April 1949

    Europe and the prospects of enlargement

    speech
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office, 2007
  • De Petris, Andrea

    Der italienische Rechtspopulismus zu Corona-Zeiten

    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2020

    Populismi e la destra in Italia

    Roma : Fondazione Friedrich Ebert in Iitalia, Luglio 2020

    Le affinità elettive del voto tedesco

    programmi elettorali e possibili coalizioni
    Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung, Settembre 2021
    Alle anzeigen
  • Del Boca, Daniela

    L'impatto del Covid-19 sul divario di genere in Italia

    Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    The impact of Covid-19 on Italy's gender gap

    Rome : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Auswirkungen der Coronapandemie auf geschlechtsspezifische Ungleichheiten in Italien

    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Díaz Fernández, Ileana

    Emprendimientos privados

    resiliencia y articulación con empresas estatales
    [Santo Domingo] : Fundación Friedrich Ebert (FES), [2021], © 2021
  • Džankić, Jelena

    Political culture in Southeast Europe

    navigating between democratic and authoritarian beliefs and practices
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, February 2019
  • Emanuele, Vincenzo

    geb. 1986

    Neustart für die PD in Italien?

    die Wahl Zingarettis zum Vorsitzenden der Partito Democratico
    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2019
  • Faggian, Alessandra

    How place-sensitive are the national recovery and resilience plans?

    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, December 2022
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025