Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    12Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    6Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Pakistan
  •  
    1Einträge für Vietnam
  •  
    1Einträge für Simbabwe
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Costa Rica
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1901-2000
  •  
    5Einträge für 2001-2100
  •  
    6Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    12Einträge für Beraterin
  •  
    2Einträge für Journalistin
  •  
    2Einträge für Kommunikationswissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Autorin
  •  
    1Einträge für Moderatorin
  •  
    1Einträge für Trainerin

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
12 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Calderón Mora, Cristina

    El borbón

    un mercado consentido
    San José : procoop Consultoría, [2023]
  • Chomola, Ruth

    Seen but not heard

    the socio-economic realities of street vendors in Bulawayo ; survey report 2024
    Harare : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Faltas, Charlotte

    Stadt im Einklang oder Polarisierung auf engem Raum

    Hamburger und Bremer Stadtteile im Veränderungsprozess
    Hamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Gelegenheitswähler*innen auf der Spur

    Motive der Nichtwahl und Wege zur Stärkung der Wahlbeteiligung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023
  • Islam, Shada

    Regional actor, global player

    can the EU get the best of both worlds
    Brussels : CEPS, 2023
  • Kobek, Iris

    INGOs and NGOs in Nepal

    status and areas of work during the conflict
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004

    Working conditions and procedures for INGOs and NGOs in Nepal

    requirements and code of conduct
    [Bonn, 2005
  • Kretschmer, Birthe

    Die digitale Öffentlichkeit

    wie das Internet unsere Demokratie verändert
    Hamburg, 2011
  • Lottje, Christine

    [Pioneers of change]

    [21 good practices for sustainable low carbon development in developing countries]
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2015], © 2015

    Pioneers of change

    21 good practices for sustainable low carbon development in developing countries
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2015

    Pioniere des Wandels

    Nachhaltig. Kohlenstoffarm. Gerecht : 21 Beispiele, Klimaschutz in Entwicklungsländern umzusetzen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, [2016], © 2016
  • Ngo Thi To Nhien

    Prospects for a socially just energy transition in Viet Nam: 2021 and beyond

    Hanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Vietnam Office, April [2021], © 2021

    Triển vọng Chuyển dịch Năng lượng đảm bảo Công bằng Xã hội tại Việt Nam

    2021 và tương lai
    Hanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021
  • Peña, Paz

    Guía práctica contra la violencia política de género digital

    Santiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mayo 2022

    Guia prático contra a violência política de gênero digital

    Santiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, Maio 2022
  • Pimminger, Irene

    Bedingungsloses Grundeinkommen aus einer geschlechterpolitischen Perspektive

    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Rosarot und himmelblau?

    Auf dem Weg zu vielfältigen Bildungs- und Erwerbsverläufen ; Dokumentation zur Fachtagung 27. November 2013, Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2014

    Geschlechtergerechtigkeit

    ein Orientierungsrahmen für emanzipatorische Geschlechterpolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2014
    Alle anzeigen
  • Schieferle, Hannah

    geb. 1982

    Stellung beziehen gegen Stammtischparolen

    Tipps für den Alltag
    Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, (2022], © 2022

    Stellung beziehen gegen Stammtischparolen

    Tipps für den Alltag
    Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Bayern, [2025], © 2025
  • Willems, Emilia

    Muster und Motive politischer Einstellungen von Menschen mit familiärer Migrationsgeschichte in Deutschland

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025