Publikationen der StiftungGelegenheitswähler*innen auf der Spur Titel
Titelaufnahme
- TitelGelegenheitswähler*innen auf der Spur : Motive der Nichtwahl und Wege zur Stärkung der Wahlbeteiligung
- Weitere TitelGelegenheitswählerinnen auf der SpurGelegenheitswählern auf der Spur
- Verfasser
- BeteiligtFaltas, Charlotte [Sonstige] ; Faus, Jana [Sonstige]
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (18 Seiten) : Diagramme, Karte
- SpracheDeutsch
- SerieFES diskurs
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Geografika
- ISBN978-3-98628-401-5
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Neben Wählerinnen und denen, die Wahlen grundsätzlich und aus Überzeugung fernbleiben, existiert innerhalb der wahlberechtigten Bevölkerung noch eine dritte Gruppe: die Gelegenheitswählerinnen. Wie blicken sie auf das demokratische System und Politik insgesamt? Was motiviert ehemalige Nichtwählerinnen, wieder zur Wahl zu gehen? Was demotiviert sie? Wie werden unterschiedliche Wahlkampfformate wahrgenommen und welche Rolle spielen nicht unmittelbar politische Akteure bei der Mobilisierung von Nicht- und Gelegenheitswählerinnen? Diesen Fragen geht die qualitative Studie von Lennart Hagemeyer, Charlotte Faltas und Jana Faus mithilfe von Tiefeninterviews und Fokusgruppen in sechs unterschiedlichen Wahlkreisen nach und entwickelt verschiedene Personas von Gelegenheitswähler*innen sowie mögliche Strategien zur Mobilisierung.