Zukunft der Wohnraumförderung
Gemeinwohlorientierung und Bezahlbarkeit am WohnungsmarktBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2017Urban invisibles
overty and inequality in Africa's rapidly growing cititesNairobi : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kenya Office, March 2022Les citadins invisibles
pauvreté et inégalités dans les villes Africaines à croissance rapideNairobi : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kenya Office, Mars 2022Juventude negra no Brasil
desfios e perspectivasSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Agosto de 2021Betriebliche Sozialpolitik
eine BestandsaufnahmeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018The UN social protection floor initiative
moving forward with the extension of social securityFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2011), 2011, 22011Bogedan, Claudia
geb. 1975 in Limburg a. d. LahnVom Dritten Weg zum vorsorgenden Sozialstaat
Thesen zur Bilanz sozialdemokratischer WohlfahrtspolitikBonn, 2007Totgesagte leben länger
zum Verhältnis von sozialer Demokratie und SozialstaatBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 200740 Jahre aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Beitrag zu einer BilanzBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009From caliphate to civil state
the young face of political Islam in Jordan after the Arab SpringAmman : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, January 2018[From caliphate to civil state]
[The young face of political Islam in Jordan after the Arab Spring][Amman] : [Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq], 2018Böning, Sarah-Lena
geb. 1988Gefährdet die Nutzung von Gesundheits-Apps und Wearables die solidarische Krankenversicherung?
eine bevölkerungsrepräsentative Bestandsaufnahme der SolidaritätseinstellungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Bothfeld, Silke
geb. 1968 in HamburgAutonomie - ein neues Leitbild einer modernen Arbeitsmarktpolitik
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Social investment - Impuls für eine moderne Sozialpolitik?
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt
wo steht Bremen? : Analyse im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungHamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, [2022], © 2022Digitalisierung, KI und Pflege
auf der Suche nach der digitalen DividendeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024El T-MEC entre EEUU y México
¿Un paso hacia un comercio más sostenible?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Marzo 2022The USMCA between the US and Mexico
a step towards more sustainable trade?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung | Department Latin America and the Caribbean, March 2022Buchinger, Birgit
geb. 1963Gender budgeting in the constitution
a look at formal and real conditions in AustriaFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2010), 2010, 22010Büchter, Karin
in HörstelBerufsschulen in der dualen Ausbildung und regionalen Wirtschaft
gleichberechtigte Partnerschaft durch Reformen?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018El libro del agua del sur de Bolívar
una publicación en diálogo de saberes entre la academia y las comunidades : corporación Universitaria Minuto de Dios - Uniminuto, Programa de Desarrollo y Paz del Magdalena Medio - PDPMMBogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Más allá del PIB hay vida
una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América LatinaPrimera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018There's life beyond GDP
a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin AmericaFirst edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019Caracterización del perfil económico-productivo de Ecuador
trayectorias históricas, desafíos y oportunidades para la trasformación de la matriz productiva en formas social y ambientalmente sosteniblesQuito-Ecuador : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador - Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales, Septiembre 2019On Europe's external southern borders
situation report on migration managementBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Project "Flight, Migration, Integration in Europe", August 2018Sustainable transformation of Egypt's energy system
development of a phase modelCairo : Friedrich-Ebert-Stiftung, May 2021[Sustainable transformation of Egypt's energy system]
[development of a phase model[[Cairo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [May 2021]Sustainable transformation of Israel's energy system
development of phase modelHerzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021Mehr Gesundheit wagen!
Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten ; Memorandum des Arbeitskreises DienstleistungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Soziale Gesundheitswirtschaft
mehr Gesundheit, gute Arbeit und qualitatives WachstumBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Soziale Gesundheitswirtschaft
mehr Gesundheit, gute Arbeit und qualitatives Wachstum ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Digitalisierung, KI und Pflege
auf der Suche nach der digitalen DividendeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Pflegekräfte aus Drittstaaten
betriebliche Integration und Arbeitsbedingungen im FokusBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2024Stadt im Einklang oder Polarisierung auf engem Raum
Hamburger und Bremer Stadtteile im VeränderungsprozessHamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Gelegenheitswähler*innen auf der Spur
Motive der Nichtwahl und Wege zur Stärkung der WahlbeteiligungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023