Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    4Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    3Einträge für Baden-Württemberg
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Nordrhein-Westfalen

Orte

  •  
    4Einträge für Stuttgart
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Berlin (West)
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Hannover

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1201-1300
  •  
    1Einträge für 1801-1900
  •  
    1Einträge für 1901-2000
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    4Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    2Einträge für Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks
  •  
    1Einträge für Genossenschaft, Gemeinwirtschaft, Alternative Wirtschaft
  •  
    1Einträge für Öffentliche Wirtschaft, Abfallwirtschaft, Gesundheitsökonomie
  •  
    1Einträge für Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Buchwissenschaft, Buchhandel
  •  
    1Einträge für Hygiene, Gesundheitswesen
  •  
    1Einträge für Evangelische Kirchen
  •  
    1Einträge für Sozialpolitik, Entwicklungshilfe
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
4 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Brot für die Welt (Körperschaft)

    Zivilgesellschaft und Entwicklung

    Beiträge für eine Anhörung des Deutschen Bundestages über die "Bedeutung der Zivilgesellschaft für nachhaltige Entwicklung in den Entwicklungsländern"
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Entwicklungspolitik, 2001

    Frieden auf der globalen Nachhaltigkeitsagenda - ein Thema für Kommunen?

    Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2015 : Bonn, 20. September 2015
    Bonn : Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt) ; Berlin : Brot für die Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst ; Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), März 2016

    Grenzenlose Verantwortung: Flucht und Migration als Thema der internationalalen Politik

    Das Global Forum on Migration and Development 2017 im Kontext des Global Compact on Migration
    Berlin : Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V., Mai 2017
  • Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg

    Ein Leben ohne Arbeit und ohne Steuern?

    Podiumsgespräch am 26. Oktober 2006 in Stuttgart ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Stuttgart, [2006]

    Globalisierung und Armutsbekämpfung

    Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung am 12. Mai 2006 in Göppingen ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Stuttgart, [2006]

    Wohltätigkeit contra Gewinnmaximierung - welche Verantwortung hat die Wirtschaft?

    Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschaftsvertretern am Freitag, 31. März 2006 Mörike-Gymnasium, Stuttgart ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Stuttgart, [2006]
    Alle anzeigen
  • Robert Bosch Stiftung

    Musliminnen und Muslime in ländlichen Räumen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin, [2018], © 2018
  • Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

    Zwischen Ungewissheit und Zuversicht

    Jugend im Nahen Osten und in Nordafrika
    Bonn : Dietz, [2017]

    Verlorene Mitte - feindselige Zustände

    rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2018/19
    Bonn : Dietz, [2019], © 2019

    Die geforderte Mitte

    rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21
    Bonn : Dietz, [2021], © 2021
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025