Europa → Niederlande
Rechtsruck in den Niederlanden
Analyse der Parlamentswahlen 2023Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023From street protest to "improvisational unionism"
platform-based food delivery couriers in Belgium and the NetherlandsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Global Policy and Development, September 2020En la calle: sindicalismo improvisado
repartidoras y repartidores de plataformas en Bélgica y los Países BajosBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento de Política Global y Desarrollo, Septiembre 2020De la rue au "syndicalisme d'improvisation"
les coursier·e·s des plateformes de livraison de repas en Belgique et aux Pays-BasBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politique Globale et Développement, Septembre 2020Change through convergence?
Reform measures of European welfare states in comparisonBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2015Wandel durch Annäherung?
Reformaktivitäten europäischer Wohlfahrtsstaaten im VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2015Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Politische Akad., 2011Social democracy in the Netherlands
three future optionsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2011Die Sozialdemokratie in den Niederlanden
drei ZukunftsoptionenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011Innovating Social Democracy - Houdini-style
a perspective from Dutch Labor Party (PvdA)In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4Politics in a fragmented society
the 2010 elections in the NetherlandsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2010Sozialdemokratische Erneuerung in Houdini-Manier
eine Perspektive der niederländischen Partij van de ArbeidBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Werner Blumenberg (1900 - 1965)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 41 - 46, S. 41-46Max Nettlau (1865 - 1944)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 216 - 221, S. 216-221Nicolaas Wilhelmus Posthumus (1880 - 1960)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 247 - 253, S. 247-253Annie van Scheltema-Kleefstra (1884 - 1977)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 287 - 291, S. 287-291Boris Souvarine (1895 - 1984)
In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 309 - 315, S. 309-315Demokratien und Terrorismus - Erfahrungen mit der Bewältigung und Bekämpfung von Terroranschlägen
Fallstudien USA, Spanien, Niederlande und GroßbritannienBonn, 2007Länderanalyse Niederlande
die politische Mitte unter DruckBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Die Gesundheitsreform in den Niederlanden
ein Vorbild für Deutschland?[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006