Europa → Schweden
Europäische Souveränität
Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in SchwedenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021European sovereignty
commentary on the findings of the survey in SwedenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021Souveraineté Européenne
commentaire sur les résultats du sondage mené en SuèdeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Département pour la politique mondiale et européenne, [2021], © 2021European sovereignty: focus on Sweden
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, [2021], © 2021La souveraineté européenne: volet Suède
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Gewerkschaftsmonitor / Schweden (2020)
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-Das Richtige tun?
Schwedens Januar-Abkommen ein Jahr danachBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Westeuropa/Nordamerika, März 2020Doing the right thing?
Sweden's January agreement one year onBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, March 2020Von Belgien, Schweden und Spanien lernen!
Impulse für die institutionelle Verankerung von Gleichstellung durch GleichstellungsinstituteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020Warum hat Schweden in der Pandemiebekämpfung einen Sonderweg beschritten?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, August 2020Die Profiteure der Angst? Schweden
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020The profiteers of fear? Sweden
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Gewerkschaftsmonitor / Schweden (2019)
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-Reclaiming action
Strategien progressiver Parteien in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Schweden und DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika und Japan ; Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordic Countries, [2019]Kinderland Schweden?
Regulierung, Zugang und Debatten zur medizinisch assistierten Reproduktion in Schweden und den Nordischen Ländern1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2019], © 2019Wirtschaft und Soziale Demokratie
4., überarbeitete Auflage, Bonn : Akademie für Soziale Demokratie, August 2018Reclaiming action
progressive strategies in times of growing right-wing populism in Denmark, Norway, Sweden and GermanyStockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordic Countries, 2018"Gleicher Lohn und die Hälfte der Macht"
Bilanz der feministischen Regierung in SchwedenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, September 2018Grundlagen der sozialen Demokratie
5., überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akademie für Soziale Demokratie, November 2018