Asien → Iran
Great expectations
the Iranian economy after the nuclear dealBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, December 2016Astute gamesmanship and realistic ambitions
potential success of the Rouhani presidencyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, 2014Die Präsidentschaftswahl und der Kampf um die Deutungshoheit über die Islamische Republik Iran
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2013(Un-)Sicherheitsfaktor Atombombe
eine Analyse der Krise um das iranische NuklearprogrammBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012Entspannung und Zusammenarbeit als Grundlage einer neuen Iranpolitik der EU?
Potenziale einer EnergiepartnerschaftBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2012Syrien, Iran und ihre lateinamerikanischen Partner im Krisenjahr 2012
Treue auf Seiten der ALBA-Regierungen, kritische Distanz in BrasilienBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2012Las relaciones entre Irán y Venezuela
implicaciones para el gobierno venezolanoBogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Election fallout
Iran's exiled journalists on their struggle for democratic changeOnline ed., [Berlin], 2011Election fallout
[Iran's exiled journalists on their struggle for democratic change]Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Middle East and North Africa, 2011Getting the Middle East Conference started
opportunities for Israel and Iran to join the process[Frankfurt a. M.] : Academic Peace Orchestra Middle East [u.a.], 2011Die "Grüne Charta"
Irans Oppositionsbewegung manifestiert sichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2010Bewegung im Atomstreit?
Die innere Instabilität des Iran als Chance für den WestenIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 4Entgleiste Revolution?
Die iranischen Präsidentschaftswahlen und ihre FolgenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2009Rogue no more!?
Die iranische Bedrohung in der Wahrnehmung der USAIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2008), 2008, 3Sieg ohne Erfolg?
Ahmadinejads schwierige politische Zukunft ; zu den Parlamentswahlen im Iran vom 14. März 2008Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Naher/Mittlerer Osten & Nordafrika, 2008Die widerspruchsvolle "Republik" - Iran auf dem Weg zu einer regionalen Vormacht?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Teheran als Partner?
Die Irakpolitik des Iran: Revolutionsexport oder Defensive?Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Tehran as a partner?
Iran's policy on Iraq: exporting revolution or on the defensive?Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Verhandlungen und andere Optionen im Atomstreit mit dem Iran
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2006, 4Understanding Beijing's policy on the Iranian nuclear issue
New York : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2006