Modernisierung der Wirtschaft in der DDR am Beispiel des alten Industrieraumes Chemnitz
-Erfordernisse und Möglichkeiten- ; Eine Konferenz des Vereins für Politische Bildung und Soziale Demokratie (DDR) und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 19.06.1990 in ChemnitzBonn, 1990Der deutsche Einigungsprozeß aus polnischer Sicht
Bonn : Abt. Außenpolitik- und DDR-Forschung im Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1990Das neue Steuersystem für die DDR
Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Vereins für Politische Bildung und Soziale Demokratie (DDR) am 31. Mai und 01. Juni 1990 in PotsdamBonn, 1990Mecklenburg-Vorpommern
Wege in eine bessere wirtschaftliche Zukunft ; eine Tagung des Vereins für politische Bildung und Soziale Demokratie und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 23. und 24. August 1990 in SchwerinBonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, 1990Ökologische Modernisierung der Energieversorgung der DDR
Ziele, Instrumente, Kooperationsmöglichkeiten ; eine Tagung des Vereins für Politische Bildung und Soziale Demokratie (DDR) und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 19. April in LeipzigBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 1990Wohnungsnot - eine unendliche Geschichte?
Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 24.10.1990 in BonnBonn, 1990Futuro del sindicalismo en España
Jornada de estudio ; Chinchón (Madrid), 11-12 noviembre 1982[Madrid], 1983Gestapo - geheim!
Widerstand und Verfolgung in Duisburg 1933-1945Hannover : Verl. für Literatur und Zeitgeschehen ; Duisburg : Braun, 1973Die Ost- und Aussenpolitik der Bundesrepublik aus polnischer Sicht
Kurzstudie über polnische Publikationen zur Wandlung der Politik der Bundesregierung seit 1966 unter besonderer Berücksichtigung ihrer Ost- und vor allemPolenpolitikBonn, 1972