- FES-Frauen-Bericht
- Gewerkschaftsprojekt "Labour Relations and Social Dialogue" (Bratislava-Warsaw-Belgrade)
- KARL-MARX-HAUS (Trier)
- Sozial- und Zeitgeschichte im HFZ
Titel
Frauenpolitik & Genderpolitik in der nationalen und internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Arbeitsberichte ... und Ausblick ...Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Koordination, Frauen-Politik & Gender-Politik, 2001-2006, [2002-2006]Frauenpolitik & Genderpolitik in der nationalen und internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung (2002)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Koordination, Frauen-Politik & Gender-Politik, 2001-2006, [2002-2006]Otto Wels und die Verteidigung der Demokratie
Vortrag im Rahmen der Reihe "Profile des Parlaments" der Evangelischen Akademie zu Berlin am 14. Februar 2002Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2002Arbeit am Mythos Rosa Luxemburg
braucht Berlin ein neues Denkmal für die ermordete Revolutionärin? ; GedankenBonn, 2002"Deutsche Freiheitsfreunde" versus "deutsche Jakobiner"
zur Entmythisierung des Forschungsgebietes "Deutscher Jakobinismus"Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2002Sozialgeschichte in Deutschland seit 1945
Aufstieg, Krise, Perspektiven ; Vortrag auf der Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des Instituts für Sozialgeschichte am 25. Oktober 2002 in BraunschweigBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2002Verdrängung um der Versöhnung willen?
Die geschichtspolitische Auseinandersetzung mit Bürgerkrieg und Franco-Dikatur in den ersten Jahren des friedlichen Übergangs von der Diktatur zur Demokratie in Spanien (1975 - 1978)Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2002Willy Brandt
Rede anlässlich des 10. Todestages am 8. Oktober 2002 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, BerlinBerlin : Historisches Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2002Geschichtspolitik
über den öffentlichen Umgang mit Geschichte und ErinnernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2003Der 17. Juni 1953
die Gewerkschaften und die Diktaturen des 20. Jahrhunderts ; Vorträge einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Hans-Böckler-Stiftung am 13. Juni 2003 im Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung in BerlinBonn, 2003Entstehung und Bedeutung des Ermächtigungsgesetzes vom 23. März 1933
Vortrag, gehalten auf einer Veranstaltung des "Gesprächskreises Geschichte" in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, am 24. März 2003Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2003140 Jahre Gründung von Lassalles Allgemeinem Deutschen Arbeiterverein 1863 in Leipzig - zur Frühgeschichte der deutschen Sozialdemokratie
Dokumentation einer Veranstaltung am 19. Mai 2003 in der Alten Handelsbörse in LeipzigBonn, 2003Wegbereiterinnen ... (2003)
[Bonn : Pellens Kommunikationsdesign GmbH], 2003-3 (2005) [?], 2002-[2004?]Frauenpolitik & Genderpolitik in der nationalen und internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung (2004)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Koordination, Frauen-Politik & Gender-Politik, 2001-2006, [2002-2006]Vom König zum Führer
zum Verhältnis von Adel und Nationalsozialismus ; Dokumentation einer Veranstaltung am 9. Juli 2004 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in TrierTrier, 2004Wegbereiterinnen ... (2004). 2. 2004
[Bonn : Pellens Kommunikationsdesign GmbH], 2003-3 (2005) [?], 2002-[2004?]Überleben im Schatten des Todes
Holocaust in der Ukraine ; Zeugnisse und DokumenteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2004Verbotene Hilfe
Rettung für Juden in Deutschland 1941 - 1945 ; Vortrag, gehalten auf einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Verbindung mit dem Verein "Gegen Vergessen - Für Demokratie" am 28. September 2004 in BonnBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2004Społeczeństwo europejskie i Holocaust
poszerzona dokumentacja konferencji w Zyďowskim Instytucie Historycznym w Warszawie 30 września 2004 r. z okazji 75. urodzin Feliksa TychaWarszawa : Fundacja im. Friedricha Eberta, 2004Europäische Gesellschaften und der Holocaust
erweiterte Beiträge zu einer Veranstaltung im Jüdischen Historischen Institut Warschau am 30. September 2004 aus Anlass des 75. Geburtstages von Feliks Tych = Społeczeństwa europejskie i HolocaustWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004