- FES-Frauen-Bericht
- Gewerkschaftsprojekt "Labour Relations and Social Dialogue" (Bratislava-Warsaw-Belgrade)
- KARL-MARX-HAUS (Trier)
- Sozial- und Zeitgeschichte im HFZ
Titel
Überleben im Schatten des Todes
Holocaust in der Ukraine ; Zeugnisse und DokumenteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2004Verbotene Hilfe
Rettung für Juden in Deutschland 1941 - 1945 ; Vortrag, gehalten auf einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Verbindung mit dem Verein "Gegen Vergessen - Für Demokratie" am 28. September 2004 in BonnBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2004Społeczeństwo europejskie i Holocaust
poszerzona dokumentacja konferencji w Zyďowskim Instytucie Historycznym w Warszawie 30 września 2004 r. z okazji 75. urodzin Feliksa TychaWarszawa : Fundacja im. Friedricha Eberta, 2004Europäische Gesellschaften und der Holocaust
erweiterte Beiträge zu einer Veranstaltung im Jüdischen Historischen Institut Warschau am 30. September 2004 aus Anlass des 75. Geburtstages von Feliks Tych = Społeczeństwa europejskie i HolocaustWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004Aufbruch der Zivilgesellschaft
zur Einordnung der friedlichen Revolution von 1989 ; Vortrag, gehalten auf einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Wissenschaftszentrums Berlin im WBZ am 28. Oktober 2004 in BerlinBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2004Deutschland, Europa und der Westen
Versuch einer Standortbestimmung ; Vortrag, gehalten auf der gleichnamigen Veranstaltung in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, am 26. Januar 2004Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2004Frauenpolitik & Genderpolitik in der nationalen und internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung (2005). Arbeitsberichte 2005 und Ausblick 2006
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Koordination, Frauen-Politik & Gender-Politik, 2001-2006, [2002-2006]Mariannes und Michels Erbfreundschaft?
Deutschland und Frankreich seit 1945 ; Vortrag vom 17. Dezember 2004 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus-TrierTrier, 2005Diktatur und Diaspora
das Bistum Meißen 1932 - 1951 ; Horst-Springer-Stiftung für Neuere Geschichte Sachsens in der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Rede anlässlich der Verleihung des Horst-Springer-Preises 2004Bonn : Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005Buchvorstellung Klaus Schönhoven: Wendejahre. Die Sozialdemokratie in der Zeit der Großen Koalition 1966 - 1969
und Diskussion mit dem Autor ; Veranstaltung am 22. November 2004 in der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005Die Deutschlandpolitik der SPD in der zweiten Hälfte des Jahres 1989
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005Ausstellungsstück Nation
die Debatte um die Gründung des Deutschen Historischen Museums in BerlinBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005Polen und Deutschland
getrennte oder gemeinsame Wege der Geschichtsbewältigung? ; Juristisch-politische Bemerkungen aus polnischer SichtBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005Modernisierung und Verwaltung
Aufgabenbestand, Strukturwandel und die Beamten der Leipziger Stadtverwaltung im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ; Horst-Springer-Stiftung für Neuere Geschichte Sachsens in der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Rede anlässlich der Verleihung des Horst-Springer-Preises 2005Bonn : Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005"Größte Härte ..."
Verbrechen der Wehrmacht in Polen September/Oktober 1939 ; Vortrag bei der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung am 2. September 2005 in der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005Wegbereiterinnen ... (2005). 3.2005
[Bonn : Pellens Kommunikationsdesign GmbH], 2003-3 (2005) [?], 2002-[2004?]Narrative der Globalisierung
zur Marxrenaissance in Globalismus und Globalisierungskritik ; Vortrag vom 14. September 2005 im Studienzentrum Karl-Marx-HausTrier : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006Frauenpolitik & Genderpolitik in der Friedrich-Ebert-Stiftung (2006). Jahresbericht 2006 / Perspektiven 2007
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kommunikation und Grundsatzfragen, 2006/2007, [2007]