Lessenich, Stephan
geb. 1965 in StuttgartDas Grundeinkommen in der gesellschaftspolitischen Debatte
Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009CO2-Bepreisung
Energiesteuern sozialverträglich gestaltenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Lhotta, Roland
geb. 1962 in DüsseldorfIst das Verhältnis von Rechten und Pflichten während der Krise aus der Balance geraten?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, September 2020Machill, Marcel
geb. 1968 in DortmundOnline-Auftritte der Tageszeitungen
welche Strategien verfolgen die Verlage im Internet?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006Anzeigenblätter und Gratiszeitungen
die Konkurrenten der LokalzeitungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006Youtube, Clipfish und das Ende des Fernsehens?
Problemfelder und Nutzung von VideoportalenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Marschall, Stefan
geb. 1968ParteiPolitik 2.0
der Einfluss des Internet auf die parteiinterne Kommunikations- und Organisationsprozesse ; StudieBonn, 2001Mau, Steffen
geb. 1968Der Lebenschancenkredit
ein Modell der Ziehungsrechte für Bildung, Zeitsouveränität und die Absicherung sozialer RisikenBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Oktober 2015Wachsende Ungleichheit als Gefahr für nachhaltiges Wachstum
wie die Bevölkerung über soziale Unterschiede denktBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016Meier, Klaus
geb. 1968Grenzen überwinden, Chancen gestalten
KI im journalistischen Newsroom : Bestandsaufnahme, Perspektiven und Empfehlungen für Journalismus und PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024Messner, Dirk
geb. 1962Latinoamérica hacia la economıá mundial
condiciones para el desarrollo de la "competitividad sistémica"México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]Globalisierung, Global Governance und Entwicklungspolitik
[vorläufige Fassung]In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,11999Ott, Hermann E.
geb. 1961Internationale Klimapolitik 2020
Herausforderung für die deutsche (Umwelt-) AußenpolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007International climate policy 2020
a challenge for German (environmental) foreign policyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2007Pfaller, Robert
geb. 1962 in WienO fim da solidariedade
como a obsessão com a política identitária, o tribalismo e a vitimização está atomizando a sociedadeSão Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, Outubro de 2018Pochmann, Marcio
geb. 1962Nuevo contrato por la sostenibilidad de la vida
Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Junio 2020Rae, Gavin
geb. 1970Austerity policies in Europe
the case of PolandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012Rahaṭ, Gidʿon
geb. 1966Lessons from the Israeli experience with a national unity parity coalition, 1984 - 88
Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel], ca. 2005Rammler, Stephan
geb. 1968Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik2. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2019], © 2019Dit is Berlin!
die Hauptstadt und ihre Lebenslagen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Rincón, Omar
geb. 1961Más allá de víctimas y culpables
(relatos de experiencias en seguridad ciudadana y comunicación - América Latina)Bogotá, 2008Rudolph, Karsten
geb. 21. Mai 1962 in WittenRedéfinir le périmètre du SPD
... et ce qui devrait changer après la criseParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Helga Grebing
Wissenschaft in gesellschaftlicher VerantwortungErste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020Ruff, Mark Edward
geb. 1969Katholische Jugendarbeit und junge Frauen in Nordrhein-Westfalen 1945 - 1962
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 263-2841998Saaler, Sven
geb. 1968Unterhauswahlen in Japan
Wahlsieg der Regierung Abe, Spaltung der OppositionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of WesternEurope/North America, Oktober 2017Japans Kampf gegen Covid-19
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung | Westeuropa/Nordamerika, Juli 2020Schmeitzner, Mike
geb. 29. Juli 1968 in DresdenEine totalitäre Revolution?
Richard Löwenthal und die Weltanschauungsdikaturen im 20. JahrhundertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2012Schneidewind, Uwe
geb. 1966 in PorzVom blauen Himmel zur Blue Economy
Elemente einer nachhaltigen Strukturpolitik für Nordrhein-WestfalenBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Vom "Blauen Himmel" zur Blue Economy
fünf Jahrzehnte ökologische Strukturpolitik ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung]Bonn, 2012Schönig, Werner
geb. 1966Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik für die Informationswirtschaft
Beschäftigungspotenzial und HandlungsempfehlungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001