Quiroga, Yesko
geb. 1960Chile en la concertación
(1990 - 2010) ; una mirada crítica, balance y perspectivas ; Tomo IISantiago, 2010Der brasilianische Wald, die soziale Frage und das Klima
welche Folgen hat das neue Waldgesetz?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2013"Wie noch nie zuvor"
sozioökonomischer Wandel in Brasilien nach einer Dekade PT-RegierungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2013Rathgeber, Theodor
geb. 1953Globalisierung und Transnationale Konzerne
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Menschenrechte - Wegweiser im Kampf gegen den Klimawandel?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2011Performance and challenges of the UN Human Rights Council
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development [u.a.], 2013Redissi, Hamadi
geb. 1952La Tunisie à l'épreuve du Covid-19
[Tunis] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau de Tunis ; [Tunis] : L’Observatoire Tunisien de la Transition Démocratique, Julliet 2020Romero, Carlos A.
geb. 1953Venezuela
hacia una solución política y pacíficaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento para América Latina y el Caribe, Mayo 2019Venezuela
towards a peaceful political solutionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Latin America and the Caribbean Department, May 2019La internacionalización de la crisis en Venezuela
Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio de 2020Ružin, Nano
geb. 1952Sovremena socijaldemokraija
Skopje : Semokraija, 1999Sachikonye, L. M.
geb. 1954Building from the rubble
the labour movement in Zimbabwe since 2000Harare, Zimbabwe : Weaver Press, 2018Scherer, Klaus-Jürgen
geb. 1956Werkstatt Soziale Demokratie
Dokumentation der Veranstaltung Sommeruniversität, 12.- 16. Juni 2010Bonn, 2010Fortschritt und soziale Demokratie
Dokumentation der Veranstaltung Sommeruniversität 2011Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Schipperges, Michael
geb. 1958Soziale Frage Klimawandel
Klimaanpassung als sozialpolitische GestaltungsaufgabeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Schmuck, Otto
geb. 1953Reforma Unii Europejskiej
zadania konferencji rządowej w 1996 rokuWarszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1995Kommt die Europäische Verfassung?
Vorgeschichte, Inhalt, Chancen der VerwirklichungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Die Europäische Union zwischen Demokratisierung und Regierungszusammenarbeit
vom Lissaboner Vertrag zum Fiskalpakt der EU-Staats- und RegierungschefsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Singer, Otto
geb. 1951Finanzpolitik in EURO-Land
Sachstand und SteuerungsproblemeBonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 2001Wege aus der Schuldenfalle
finanzpolitische Stabilität für Europa ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 26. November 2001 in BerlinBonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 2002Sōtēropulos, Dēmētrēs A.
geb. 1960The backsliding of democracy in today's Greece
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, December 2018Sotiropoulos, Dimitri A.
geb. 1960Reform dynamics in Greek democracy today
stagnation and reform in rule of law, mass media and social inclusionAthens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, July 2017The Greek party landscape in 2023
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Spanger, Hans-Joachim
geb. 1953Russland als internationaler Geber
Entwicklungskooperation auch mit dem Westen?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014Managing the divide
East-West security beyond the Ukrainian crisisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Central and Eastern Europe, July 2015Rethinking European security
Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, October 2019Speitkamp, Winfried
geb. 1958Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800, hrsg. von Friedrich Strack, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 690-6921989Ernst Hermann Grefe, Gefährdung monarchischer Autorität im Zeitalter der Restauration, Braunschweig 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 749-7501991Eckard Trox, Militärischer Konservatismus. Kriegervereine und "Militärpartei" in Preußen zwischen 1815 und 1848/49, Stuttgart 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 650-6511992Thomas, Stefan
geb. 1960Rundum nachhaltig
Synergien und Zielkonflikte von Klimazielen und den SDGsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Dezember 2020Thränert, Oliver
geb. 1959Die Zukunft ausländischer Truppen in Deutschland
Bonn : Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1991Aspekte deutscher Sicherheitspolitik in den neunziger Jahren
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forschungsinst., 1993Europäische Union und Europa
Bonn, 1994Vogt, Achim
geb. 1960Die Entwicklung in der Islamischen Welt und die westliche Ignoranz
Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, Heft 1 (2002), Seite 30-33, S. 30-332002Hizbullah in der Krise
Verschiebungen im libanesischen Machtgefüge?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2013One year after the re-imposition of sanctions
perspectives on the strategic implications of the US "maximum pressure" campaign against IranBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Middle East and North Africa, November 2019Vural, Yücel
geb. 1959Report on the usefulness of the piece-meal model in the case of Cyprus
Nicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), 2014Rapor parça parça (adım adım) çözüm modelinin Kıbrıs örneğinde sağlayacaği fayda üzerine
Lefkoşa : Friedrich Ebert Vakfı (FES), 2014Ekthesē gia tēn chrēsimotēta tu stadiaku montelu stēn periptésē tēs Kýpru
Leykésia : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Wagner, Christian
geb. 1958Die Neuordnung Südasiens
geopolitische Auswirkungen der Covid-19-PandemieBon : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021The remaking of South Asia
geopolitical implications of the Covid-19 pandemicBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021Yasuno, Masaaki
geb. 1956Die Entwicklung des Godesberger Programms und die Rolle Erich Ollenhauers
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2010