Melegh, Attila
geb. 1963Towards a scarcity of care?
tensions and contradictions in transnational elderly care systems in Central and Eastern EuropeBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest, [2020]Mkrtichyan, Artur
geb. 1966Ankakhutyan serund
Hetasotutyun yeritasardneri shrdshanum Hayastan 2016Jerevan : Friedrich Ebert Stiftung, 2016Onyeonoru, Ifeanyi P.
geb. 1961Social protection in Nigeria
[Abuja] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2018Rae, Gavin
geb. 1970Austerity policies in Europe
the case of PolandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012Reuyß, Stefan
geb. 1967Qualität und Quantität, bitte!
Einstellungen zur staatlichen Verantwortung in der KindestagesbetreuungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016Geschlechtergerecht im Einsatz für eine bessere Gesellschaft?
die Gleichstellung der Geschlechter im Dritten Sektor1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2018], © 2018Reformvorschläge für die Ausgestaltung des Elterngeldes
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022Rojas Ríos, César
geb. 1965Conflictividad en Bolivia (2000 - 2014)
como revertir la normalización de la presión social?1a ed., La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Schutte, Giorgio Romano
geb. 1963Energia e desenvolvimento sustentável no Brasil
trajetórias recentes e perspectivasSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, 2014Energia e desenvolvimento sustentável no Brasil
trajetórias recentes e perspectivas[Versão longa], São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, 2014Energy and sustainable development in Brazil
recent developments and outlookSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, 2014Schwedes, Oliver
geb. 1967Mobilität im Wandel
Transformationen und Entwicklungen im PersonenverkehrBonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2016Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge
Mobilität verstehen, steuern und allen ermöglichenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018Stapf-Finé, Heinz
geb. 1962Erwerbsminderungsrente - Reformnotwendigkeit und Reformoptionen
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Rente mit 67?
Argumente und Gegenargumente ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Strünck, Christoph
geb. 24. März 1970Was nützt die Verbraucherpolitik den Verbrauchern?
Plädoyer für eine systematische Evidenzbasierung der VerbraucherpolitikBonn, 2013Fighting energy poverty in Europe - Responses, instruments, successes
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017Energiearmut bekämpfen - Instrumente, Maßnahmen und Erfolge in Europa
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Trimikliniotis, Nicos
geb. 1969Cyprus as a new refugee "hotspot" in Europe?
challenges for a divided countryNicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Cyprus Office, 2019Kıbrıs avrupa'da yeni bir "Mülteci noktası" (hotspot") mı?
bölunmüş Ülkenin karşılaştığı zorluklarNicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Kıbrı Bürosu, 2019E Kypros és neo prosphygiko "hotspot" tēs Európēs
proklēseis gia mia diairemenē chóraLeukosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Grafeío Kýprou, 2019Vogel, Berthold
geb. 1963Regionale Daseinsvorsorge
Begriff, Indikatoren, Gemeinschaftsaufgabe ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2015Für eine Gemeinschaftsaufgabe zur Stärkung der regionalen Daseinsvorsorge
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Wettbewerb der Ideen in den Regionen
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2015Wippermann, Carsten
geb. 1966 in GöttingenWas junge Frauen wollen
Lebensrealitäten und familien- und gleichstellungspolitische Erwartungen von Frauen zwischen 18 und 40 JahrenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2016], © 2016