Environmental regulation in the UK after Brexit
where runs the river?London : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022Düring, Jeremias
geb. 1994What's left? - Leblose Demokratie
die Krise der PartizipationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Quel nouvel elan pour l'Europe reunie?
France - Allemagne: dialogue avec l'Europe centrale et orientale ; colloque européen 21 juin 2004, Institut Goethe, Paris[Paris] : Friedrich Ebert Stiftung, 2004Berufliche Ausbildung und Lehrstellenmarkt
Chancengerechtigkeit für Jugendliche mit Migrationshintergrund verwirklichenBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Übergänge in eine berufliche Ausbildung
geringere Chancen und schwierige Wege für junge Menschen mit Migrationshintergrund ; Expertise des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Übergänge in eine berufliche Ausbildung
geringere Chancen und schwierige Wege für junge Menschen mit MigrationshintergrundBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Are the multilateral organizations fighting inequality?
2017 financial impact report executive summaryBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development ; New York, NY : Friedrich-Ebert-Stiftung, New York Office, July 2017Are the multilateral organizations fighting inequality?
2018 financial impact report on IMF and World BankBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung New York Office, October 2018Haßler, Laura
geb. 1994Forschungen und Quellen zur deutschen Rechten. Teil 1: Ansätze und Akteur*innen
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 569-6112021Profsojuznaja azbuka
Moskva : Informacionno-Issledovatel'skij Centr Rabočego i Profsojuznogo Dviženija "KAS-KOR" pri sodejstvii Moskovskogo Bjuro Fonda im. Friedricha Eberta, 1997Alles, was (Menschen-)Recht ist?
Menschenrechtsberichterstattung in der deutschen Mediengesellschaft ; Dokumentation eines Fachgesprächs am 19. September 2001 in Berlin ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit Reporter ohne Grenzen und Forum MenschenrechteBonn, 2002