Becker, Peter
geb. 8. Juni 1962 in Ried im InnkreisRandgruppen im Blickfeld der Polizei
ein Versuch über die Perspektivität des "praktischen Blicks"In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 283-3041992Brand, Ulrich
geb. 1967 in Litzelstetten-MainauGlobal Governance: konkurrierende Formen und Inhalte globaler Regulierung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011Más allá del PIB hay vida
una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América LatinaPrimera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018There's life beyond GDP
a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin AmericaFirst edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019Buchinger, Birgit
geb. 1963Gender budgeting in the constitution
a look at formal and real conditions in AustriaFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2010), 2010, 22010Duffek, Karl A.
geb. 1962; gest. 2016Voted out of office
the surprising result of the election in Austria in 2006London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006Gehler, Michael
geb. 1962 in InnsbruckNeuere Literatur zur Geschichte der Universitäten, Wissenschaften, Studenten und Korporationen in Deutschland und Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Jahre 1918-1945
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 300-3321994Johanna Gehmacher, Jugend ohne Zukunft. Hitler-Jugend und Bund Deutscher Mädel in Österreich vor 1938, Wien 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 788-7901995Gehmacher, Johanna
geb. 1962 in Abtenau[Rezension von: Languages of labor and gender / Kathleen Canning, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 622-6241998[Rezension von: Die Frau an seiner Seite / Gudrun Schwarz, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 641-6422000Gruber-Risak, Martin
geb. 1969 in WienFair working conditions for platform workers
possible regulatory approaches at the EU levelBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2018, © 2018Heinisch, Reinhard
geb. 1963 in Klagenfurt am WörtherseeDie strategische Antwort des rechten Mainstreams auf die rechtspopulistische Herausforderung
das Beispziel der Österreichischen Volkspartei ÖVPVienna : RennerInstitut ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office ; Paris : Fondation Jean Jaurès ; Brussels : FEPS, April 2024Hertz, Friedrich
geb. 26. März 1878 in Wien; gest. 10. November 1964 in LondonVorwärts 19 (23.2.1902) 46
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 19 (5.8.1902) 180
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 40 (21.3.1923) 135
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Kraft, Claudia
geb. 1968 in Bad NauheimEuropäische Peripherien - Europäische Identität
über den Umgang mit der Vergangenheit im zusammenwachsenden Europa am Beispiel Polens und SpaniensBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Kupper, Patrick
geb. 1970Die "1970er Diagnose"
grundsätzliche Überlegungen zu einem Wendepunkt der UmweltgeschichteIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 325-3482003Sozialdemokrat 15 (22.10.1935) 246
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Mangott, Gerhard
geb. 1966Rückkehr zum Kalten Krieg?
Das russländisch-amerikanische Zerwürfnis über die Raketenabwehr in OsteuropaFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2007), 2007, 3, S. 11 - 22, S. 11-222007Misik, Robert
geb. 1966Social-démocratie et sécurité
les leçons de l'élection municipale de VienneParis : Fondation Friedrich-Ebert, Décembre 2020Falešní přátelé obyčejných lidí
1. české vydání, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., zastoupení v České republice, září 2020Bedürfnis nach Sicherheit
progressive Politik in Zeiten der Angst vor VeränderungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Nève, Dorothée de
geb. 1964 in Stans (Nidwalden)Instrumente innerparteilicher Demokratie
ein digitales Dossier aus vergleichender PerspektiveBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, [2019], © 2019Hessen hat gewählt
Kurzanalyse der hessischen Landtagswahl 2023Wiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, [2023], © 2023Briefwahl in Hessen
Wiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, [2024], © 2024Pfaller, Robert
geb. 1962 in WienO fim da solidariedade
como a obsessão com a política identitária, o tribalismo e a vitimização está atomizando a sociedadeSão Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, Outubro de 2018Pitlik, Hans
geb. 1963Für einen produktiven und solide finanzierten Staat
Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, Teilstudie 3: Effizienz und Effektivität von StaatsausgabenBonn, 2013Raim, Edith
geb. 31. Juli 1965 in München; gest. 1. Juli 2025 in Landsberg am Lech[Rezension von: Als Zwangsarbeiterin 1941 in Berlin / Garola Sachse (Hrsg.) 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 759-7601997[Rezension von: Der geschlossene Arbeitseinsatz deutscher Juden / Wolf Gruner, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 805-8061999[Rezension von: Die jüdische Minderheit in Königsberg/Preußen 1871-1945 / Stefanie Schüler-Springorum]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 735-7381999Schratzenstaller, Margit
geb. 1968Gender budgeting in the constitution
a look at formal and real conditions in AustriaFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2010), 2010, 22010Für einen produktiven und solide finanzierten Staat
Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, Teilstudie 1: Determinanten der Entwicklung der Abgaben in DeutschlandBonn : FES, 2013Für einen produktiven und solide finanzierten Staat
Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, Teilstudie 3: Effizienz und Effektivität von StaatsausgabenBonn, 2013Spreitzhofer, Günter
geb. 1966Megacities
zwischen Fragmentierung und GlobalisierungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011