The www as a challenge and as a chance for parliamentary and party archives
Beiträge der Tagung SPP/ICA: annual meeting, 2.-4.11.2006 in Bonn ; einschließlich guidelines for the archiving of websitesBonn, 2008Dix, Andreas
geb. 1963Die ökologischen Folgen der modernen Weltwirtschaft des 19. Jahrhunderts in Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 81-992003Die Ost- und Aussenpolitik der Bundesrepublik aus polnischer Sicht
Kurzstudie über polnische Publikationen zur Wandlung der Politik der Bundesregierung seit 1966 unter besonderer Berücksichtigung ihrer Ost- und vor allemPolenpolitikBonn, 1972Gestapo - geheim!
Widerstand und Verfolgung in Duisburg 1933-1945Hannover : Verl. für Literatur und Zeitgeschehen ; Duisburg : Braun, 1973Guérot, Ulrike
geb. 1964 in GrevenbroichEuropa hat gewählt - was nun?
Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2014Kelber, Ulrich
geb. 1968 in BambergNachhaltige Energieversorgung - (k)ein Kunststück
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Kießling, Friedrich
geb. 1970 in ErlangenNationalsozialismus als politische Religion
zu einer neuen und alten Deutung des Dritten ReichsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 529-5472005Knoke, Irene
geb. 1969Estrategias para la reducción de la pobreza: más allá de la teorıá
experiencias prácticas y posiciones de las organizaciones de la sociedad civil involucradas ; documento para el debate en la Conferencia de la GTZ" Más allá de la Revisión: Reducción de la Pobreza Sustentable EERP", Berlin, mayo de 2002Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2003Towards a renewed debt crisis?
Risk profiles of the poorest countries in the light of the global economic slowdownBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2009Lipp, Anne
geb. 1967Friedenssehnsucht und Durchhaltebereitschaft
Wahrnehmungen und Erfahrungen deutscher Soldaten im Ersten WeltkriegIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 279-2921996Löbe, Paul
geb. 14. Dezember 1875 in Liegnitz; gest. 3. August 1967 in BonnVorwärts 11 (8.4.1894) 81
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 14 (22.12.1897) 298
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 16 (5.1.1899) 4
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Raim, Edith
geb. 31. Juli 1965 in München; gest. 1. Juli 2025 in Landsberg am Lech[Rezension von: Als Zwangsarbeiterin 1941 in Berlin / Garola Sachse (Hrsg.) 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 759-7601997[Rezension von: Der geschlossene Arbeitseinsatz deutscher Juden / Wolf Gruner, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 805-8061999[Rezension von: Die jüdische Minderheit in Königsberg/Preußen 1871-1945 / Stefanie Schüler-Springorum]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 735-7381999Schäfer, Michael
geb. 1961[Power center and order factor]
[function, structure and functioning of parliamentary groups on the example of the German Bundestag][Yerevan] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [February] 2020Centr sily i strukturoobrazyjuščij faktor
funkcija, struktura, rabota parlamentskich frakcij na Primere Germanskogo BundestagaBiškek : Friedrich-Ebert-Stiftung, Febral' 2020Kraftzentrum und Ordnungsfaktor
Funktion, Aufbau und Arbeitsweise von Parlamentsfraktionen am Beispiel des Deutschen BundestagesBishkek : Friedrich-Ebert-Stiftung in der Kirgisischen Republik, Februar 2020