Schmid, Josef
geb. 1956Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0 - Digitalisierung in Italien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016On the way to welfare 4.0 - digitalisation in Italy
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2016Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0?
die Digitalisierung des Wohlfahrtsstaates in den Politikfeldern Arbeit, Gesundheit und Innovation im europäischen VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016Schmidt, Alfred
geb. 19. Mai 1931 in Berlin; gest. 28. August 2012 in Frankfurt am MainVorwärts 48 (30.7.1931) 352
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Schmidt, Manfred G.
geb. 1948 in DonauwörthSind autoritäre Staaten für die Pandemiebekämpfung besser gerüstet als demokratische?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Dezember 2020Schmidt, Willi
geb. 19. Januar 1910 in Dresden; gest. 20. Februar 1994 in BerlinVorwärts 32 (5.9.1915) 245
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Freiheit 3 (27.5.1920) 194
Wiegmann, Elsa ; Seidel, Richard ; Stein, Alexander ; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Unabhängige Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : [Verlag nicht ermittelbar], [1918-1922]Schmitz, Hermann
geb. 16. Mai 1928 in Leipzig; gest. 5. Mai 2021Vorwärts 47 (14.3.1930) 124
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 47 (12.10.1930) 479
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (22.10.1931) 495
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Schneidewind, Uwe
geb. 1966 in PorzVom blauen Himmel zur Blue Economy
Elemente einer nachhaltigen Strukturpolitik für Nordrhein-WestfalenBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Vom "Blauen Himmel" zur Blue Economy
fünf Jahrzehnte ökologische Strukturpolitik ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung]Bonn, 2012Schnitzler, Heinrich
geb. 9. August 1902 in Hinterbrühl; gest. 14. Juli 1982 in WienVorwärts 43 (18.9.1926) 440
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (23.11.1931) 548
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Schönhoven, Klaus
geb. 1942Gustav Mayer, Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat, Bonn-Bad Godesberg 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 681-6841973Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre im Wilhelminischen Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 135-2041976Im Dienste an der Republik. Die Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes der sozialdemokratischen Partei Badens 1914 - 1932, hrsg. und bearb. von Jörg Schadt unter Mitarbeit von Michael Caroli, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 702-7031979Schönig, Werner
geb. 1966Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik für die Informationswirtschaft
Beschäftigungspotenzial und HandlungsempfehlungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Schraepler, Ernst
geb. 29. Juni 1912 in Berlin; gest. 3. Mai 1998 in BerlinDer Bund der Gerechten
seine Tätigkeit in London 1840-1847In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 2 (1962), S. 5-291962Schröder, Hans-Henning
geb. 1949 in HannoverWake-up call for Europe!
Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, [2019]Schröder, Rainer
geb. 22. November 1947 in Essen; gest. 17. Januar 2016Die strafrechtliche Bewältigung der Streiks durch Obergerichtliche Rechtssprechung zwischen 1870 und 1914
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 85-1021991Schroeder, Hermann
geb. 26. März 1904 in Bernkastel-Kues; gest. 7. Oktober 1984 in Bad OrbVorwärts 21 (11.3.1904) 60
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 21 (16.3.1904) 64
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 21 (1.12.1904) 282
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Schroeder, Wolfgang
geb. 10. Juni 1960 in MayenArbeitsbeziehungen in Mittel- und Osteuropa
weder wilder Osten noch europäisches SozialmodelBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Gewerkschaften als soziale Bewegung - soziale Bewegung in den Gewerkschaften in den Siebzigerjahren
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 243-2652004Soziale Demokratie und Gewerkschaften
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007Schubert, Gunter
geb. 1963Die Taiwanfrage und die nationale Identität Chinas
Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (1998), 1998,3Vorläufige Fassung, [electronic ed.], 1998Volksrepublik China
Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Afghanistan
Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Schulte, Axel
geb. 1943Integrations- und Antidiskriminierungspolitik in Einwanderungsgesellschaften
zwischen Ideal und Wirklichkeit der DemokratieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2002Schulte, Bernd
geb. 1946 in Bedburg-Hau; gest. 2015Rechtsfragen einer solidarischen Bürgerversicherung
unter besonderer Berücksichtigung rechtsvergleichender und europarechtlicher AspekteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2005Schulten, Thorsten
geb. 1966 in DüsseldorfEurokrise, Austeritätspolitik und das Europäische Sozialmodell
wie die Krisenpolitik in Südeuropa die soziale Dimension der EU bedrohtBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012Euro crisis, austerity policy and the European social model
how crisis policies in Southern Europe threaten the EU's social dimensionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2013Mindestlohnregime in Europa
... und was Deutschland von ihnen lernen kannBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014Schulz, Wolfgang
geb. 1963Der Programmauftrag als Prozess seiner Begründung
Vorschläge zu Verfahren und Organisation des "Drei-Stufen-Tests" zur Selbstkonkretisierung des Funktionsauftrags öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten ; KurzstudieBerlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Die Macht der Informationsintermediäre
Erscheinungsformen, Strukturen und RegulierungsoptionenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2016Schulze Buschoff, Karin
geb. 2. März 1965 in Gronau (Westf.)Atypisch beschäftigt = typisch arm im Alter?
die Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und der staatliche Schutz vor Altersarmut - ein europäischer VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Atypische Beschäftigung als Herausforderung für die Alterssicherung und die gewerkschaftliche Interessenvertretung
ein europäischer VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2015"Atypische Beschäftigung" wird normal, aber haben die Rentensysteme bereits reagiert?
Ein Vergleich von sechs europäischen LändernBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, ID Referat Mittel- und Osteuropa, 2015