Brand, Ulrich
geb. 1967 in Litzelstetten-MainauGlobal Governance: konkurrierende Formen und Inhalte globaler Regulierung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011Más allá del PIB hay vida
una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América LatinaPrimera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018There's life beyond GDP
a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin AmericaFirst edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019Gruber-Risak, Martin
geb. 1969 in WienFair working conditions for platform workers
possible regulatory approaches at the EU levelBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2018, © 2018Nautz, Jürgen P.
geb. 1954Die Wiederherstellung der Tarifautonomie in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 179-1961991Tarifvertragsrecht und "Anschluß"
Das Projekt einer gemeinsamen Tarifrechtsreform in Deutschland und Österreich 1919-1931In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 123-1351991Schwarz, Ernst
geb. 6. August 1916 in Wien; gest. 6. September 2003 in Münichreith-Laimbach-MünichreithVorwärts 33 (30.4.1916) 118
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 34 (12.1.1917) 11
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Sozialdemokrat 4 (20.4.1924) 95
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Welti, Felix
geb. 17. Mai 1967 in WienWie lässt sich ein Anspruch auf Weiterbildung rechtlich gestalten?
Rechtliche Instrumente im Arbeits- und Sozialrecht ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2013Rechtliche Aspekte der Inklusion in der Bildung
Hintergrundpapier für die Vorbereitung der Konferenz des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 26. September 2014 in BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014