Altmann, Franz-Lothar
geb. 1942Blıź̌ı ́se big bang?
Pokrok kandidátských zemı ́v hodnocenı ́Evropské komise 2001 ; na okraj kulatého stolu s Dr. Franz-Lotharem Altmannem pořádaného Friedrich-Ebert-Stiftung 22. listopadu 2001 v PrazePraha, 2002Altrock, Uwe
geb. 1965Renaissance der Stadt
durch eine veränderte Mobilität zu mehr Lebensqualität im städtischen Raum ; Kurzstudie für die Friedrich-Ebert-Stiftung, BonnBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Angenendt, Steffen
geb. 1958Die Steuerung der Arbeitsmigration in Deutschland
Reformbedarf und Handlungsmöglichkeit ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn ; [Gesprächskreis Migration und Integration]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpoltik, 2008Ziele und Handlungsfelder einer kohärenten Migrationspolitik
Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2013Entwicklungsorientierte Migrationspolitik
Handlungsmöglichkeiten für die deutsche PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Augurzky, Boris
geb. 1972Soziale Gesundheitswirtschaft - Impulse für mehr Wohlstand
Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Bale, Tim
geb. 1965The British general election of 2019
conservative Triumph, labour disasterLondon : FES London, June 2021Barari, Hassan A.
geb. 1964The limits of political reform in Jordan
the role of external actorsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, 2013Beck, Martin
geb. 23. Oktober 1962Kritik der politischen Ökonomie Katars
zur Debatte über soziale Menschenrechtsverletzungen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2022Begg, Iain
geb. 2. April 1952Eine EU-Steuer
überfällige Reform oder föderalistische Fantasie?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Behrendt, Siegfried
geb. 1960Mobilitätsdienstleistungen gestalten
Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2020Mobilitätsdienstleistungen gestalten
Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020[Mobilitätsdienstleistungen gestalten]
[Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern]Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai Representative Office, [2020]Berger, Stefan
geb. 1964Bernard Waites, A class society at war. England, 1914-1918, Leamington Spa/Hamburg/New York 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 752-7551989Demokratie und soziale Demokratie
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007Helga Grebing
Wissenschaft in gesellschaftlicher VerantwortungErste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020Berghahn, Volker R.
geb. 15. Februar 1938Dirk Stegmann/Bernd-Jürgen Wendt/Peter-Christian Witt (Hrsg.), Deutscher Konservatismus im 19. und 20. Jahrhundert, Bonn 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 732-7361986Bizer, Kilian
geb. 1966Volkssport Steuerhinterziehung?
Für mehr Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 21. Mai 2003, BerlinBonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 2003Boemcken, Marc von
geb. 1976The political economy of security practice
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]Security
what is it? what does it do?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]Bölling, Rainer
geb. 1944Lehrerschaft, Schulpolitik und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 602-6121981Schule, Staat und Gesellschaft in Deutschland
neuere Literatur zur Sozialgeschichte der Bildung im 19. und 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 670-6871983Lehrerarbeitslosigkeit in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 229-2581987Bontrup, Heinz-Josef
geb. 1953Keynes wollte den Kapitalismus retten
zum 60. Todestag von Sir John Maynard KeynesBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Durch Umverteilung von unten nach oben in die Krise
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Bouvet, Laurent
geb. 1968; gest. 2021Who loves the PS?
The electoral paradox of the French Socialist PartyIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 42010Frankreich
Lehren aus den "offenen Vorwahlen" der Parti Socialiste vom 9. und 16. Oktober 2011Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011Braña Piño, Francisco Javier
geb. 1951Buen vivir y cambio de la matriz productiva
reflexiones desde el EcuadorPrimera edicione, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, Agosto 2016Brauer, Georg
geb. 1908Vorwärts 45 (4.7.1928) 311
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Bréchon, Pierre
geb. 1947Die Werte der Franzosen
Entwicklungen, die Anlass zu Optimismus gebenParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2020Breuilly, John
geb. 31. Oktober 1946Gerhard Huck (ed.), Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 761-7631983David Vincent, Bread, knowledge and freedom: a study of nineeteenth-century working class autobiography, London 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 714-7161983Franz Wirth, Johann Jakob Treichler und die soziale Bewegung im Kanton Zürich (1845/1846), Basel/Frankfurt 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 692-6931984