Beule, Peter
geb. 1983Friedrich Eberts Wahl zum Reichspräsidenten - Mut zur Demokratie!
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2019], © 2019Gutes Klima - gute Gesellschaft!
die ökologische Frage in der Sozialen DemokratieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Conrad, Christoph
geb. 1956 in BonnVjenka Garms-Homolová/Erika M. Hoerning/Doris Schaeffer (Eds.), Intergenerational relationships, Lewiston,N.Y./Toronto 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 742-7451987Peter Borscheid, Geschichte des Alters. [Bd.I:] 16.-18. Jahrhundert, Münster 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 665-6681989Gewinner und Verlierer im Wohlfahrtsstaat
deutsche und internationale Tendenzen im 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 297-3261990Dix, Andreas
geb. 1963Die ökologischen Folgen der modernen Weltwirtschaft des 19. Jahrhunderts in Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 81-992003Dunk, Hermann Walther von der
geb. 9. Oktober 1928 in Bonn; gest. 22. August 2018Horst Lademacher, Geschichte der Niederlande. Politik - Verfassung - Wirtschaft, Darmstadt 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 702-7051986Neuzeit-Geschichtsforschung in den Niederlanden seit 1945
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 456-4821987Hellwig, Fritz
geb. 3. August 1912 in Saarbrücken; gest. 22. Juli 2017 in BonnVorwärts 32 (5.9.1915) 245
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Hoffmann, Moritz
geb. 1984Kein "Vogelschiss"!
Rechtspopulismus und geschichtspolitische ArgumentationsmusterBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2019], © 2019Die Grenzen des Sagbaren
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2024Hummel, Karl-Joseph
geb. 1950 in AugsburgDer Heilige Stuhl, deutsche und polnische Katholiken
1945 - 1978In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 165-2142005Kießling, Friedrich
geb. 1970 in ErlangenNationalsozialismus als politische Religion
zu einer neuen und alten Deutung des Dritten ReichsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 529-5472005Löwenstein, Hubertus zu
geb. 14. Oktober 1906 in Schloß Schönwörth bei Kufstein; gest. 28. November 1984 in BonnVorwärts 48 (3.5.1931) 204
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (17.5.1931) 226
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (27.5.1931) 241
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Milatz, Alfred
geb. 2. Januar 1916 in Lübeck; gest. 1999 in BonnDie linksliberalen Parteien und Gruppen in den Reichstagswahlen 1871 - 1912
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 273-2921972Schäfer, Michael
geb. 1961[Power center and order factor]
[function, structure and functioning of parliamentary groups on the example of the German Bundestag][Yerevan] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [February] 2020Centr sily i strukturoobrazyjuščij faktor
funkcija, struktura, rabota parlamentskich frakcij na Primere Germanskogo BundestagaBiškek : Friedrich-Ebert-Stiftung, Febral' 2020Kraftzentrum und Ordnungsfaktor
Funktion, Aufbau und Arbeitsweise von Parlamentsfraktionen am Beispiel des Deutschen BundestagesBishkek : Friedrich-Ebert-Stiftung in der Kirgisischen Republik, Februar 2020Schneider, Michael
geb. 1944Eike Ballerstedt, Soziologische Aspekte der innerbetrieblichen Partnerschaft. Das Ahrensburger Modell, München 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 854-8561972Wilfried Scharnagl, Das Groschenimperium. Gewerkschaften als Unternehmer, München 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 852-8541972Neuere Arbeiten zu Problemen gewerkschaftlicher Politik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 585-5971972