Bald, Detlef
geb. 1941 in PlettenbergKeith W. Bird, Weimar, the German naval officer corps and the rise of national socialism, Amsterdam 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 778-7791980Blasius, Dirk
geb. 17. Mai 1941Zur Problemgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 491-4981975Werner Schubert, Französisches Recht in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Zivilrecht, Gerichtsverfassungsrecht und Zivilprozeßrecht, Köln/Wien 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 738-7391981Blessing, Werner K.
geb. 1941 in MünchenUmwelt und Mentalität im ländlichen Bayern
eine Skizze zum Alltagswandel im 19. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 1-421979Jürgen Kocka, Sozialgeschichte. Begriff - Entwicklung - Probleme, Göttingen 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 732-7341981Mentalitäten und Lebensverhältnisse. Beispiele aus der Sozialgeschichte der Neuzeit, Göttingen 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 713-7151988Bodemer, Klaus
geb. 1941Más allá del neo-extractivismo
desafíos y oportunidades para una inserción internacional activa de América LatinaCiudad de México : Fundación Friedrich Ebert en México, Noviembre 2017Las aguas en que navega América Latina
oportunidades y desafíos para la transformación social-ecológicaPrimera edición, Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung, diciembre de 2017Beyond neo-extractivism
challenges and opportunities for active international insertion in Latin AmericaMexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung in Mexico, [2019]Braun, Hans
geb. 17. August 1941 in Freiburg im BreisgauDas Streben nach "Sicherheit" in den 50er Jahren
soziale und politische Ursachen und ErscheinungsweisenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 279-3061978Helmut Schelskys Konzept der "nivellierten Mittelstandsgesellschaft" und die Bundesrepublik der 50er Jahre
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 199-2231989Burg, Peter
geb. 1941Jürgen Kocka/Karl Ditt/Josef Mosser/Heinz Reif/Reinhard Schüren, Familie und soziale Plazierung. Studien zum Verhältnis von Familie, sozialer Mobilität und Heiratsverhalten an westfälischen Beispielen im späten 18. und 19. Jahrhundert, Opladen 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 733-7351982Manfred Thaller, Numerische Datenverarbeitung für Historiker, Wien/Köln 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 746-7481985Ingeborg Esenwein-Rothe, Einführung in die Demographie, Wiesbaden 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 744-7461985Buse, Dieter K.
geb. 1941Ivan Avakumovic, The Communist Party in Canada, Toronto 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 661-6641976Modris Eksteins, The limits of reason: the German democratic press and the collapse of Weimar democracy, London 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 720-7251978Martin Kitchen, The silent dictatorship: the politics of the German high command under Hindenburg and Ludendorff, 1916-1918, London 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 704-7071978Buttler, Friedrich
geb. 21. Mai 1941 in BodenwerderGlobalization of the community of solidarity
the feasibility of basic social security in poor and emerging countriesIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 42009Dähn, Horst
geb. 1941Theorie und Praxis der direkten Demokratie. Texte und Materialien zur Räte-Diskussion, hrsg. und eingel. von Udo Bermbach, Opladen 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 571-5731975Marie-Luise Goldbach, Karl Radek und die deutsch-sowjetischen Beziehungen 1918 - 1923, Bonn-Bad Godesberg 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 555-5571975Die lokale und regionale Revolutions- und Rätebewegung 1918/19 in der DDR - Geschichtsschreibung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 452-4701975Ebert, Thomas
geb. 1941 in MainzZwei Fliegen mit einer Klappe
Denkanstoss für eine Gesamtreform des AlterssicherungssystemsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Das Dilemma der Alterssicherung
Plädoyer für eine umfassende SystemreformBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Ehni, Hans-Peter
geb. 1941 in Stuttgart- Bad CannstattKarl Dietrich Bracher, Die Deutsche Diktatur, Köln/Berlin 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 493-4961970Ferdinand Friedensburg, Lebenserinnerungen, Bd. 1, Bonn 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 484-4861970Enno Eimers, Das Verhältnis von Preußen und Reich in den ersten Jahren der Weimarer Republik (1818 - 1923), Berlin 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 480-4811970Eichel, Hans
geb. 24. Dezember 1941 in KasselVorschlag zur Neuordnung des Finanzausgleichs
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013"Die gute Zeit, die kommt"
Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 ; mit Beiträgen von Zeitzeug_innenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015Finanzieren, beschleunigen, investieren
Empfehlungen für eine öffentliche InvestitionsoffensiveBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Güllner, Manfred
geb. 1941Nichtwähler in Deutschland
eine Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2013Günther, Klaus
geb. 1941Die andere Meinung in der SPD 1949, 1955/56, 1958/61
ein Beitrag zum Problem innerparteilicher DiskussionsfreiheitIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 23-521973Haack, Hanna
geb. 25. Februar 1941 in Wismar"Ordentliche Verhältnisse" in Ost und West
Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen in Bremer und Rostocker Werftarbeitermilieus während der 1950er JahreIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 241-2611998Heckel, Jürgen
geb. 1941Demokratie lohnt sich!
Für ein wertschätzendes Miteinander und eine lebendige Demokratie : ein PraxishandbuchRegensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, KommunalAkademie Bayern, [2022], © 2022Hofmann, Norbert von
geb. 1941Vorsichtiger Optimismus - aktuelle Entwicklung in Myanmar/Birma
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Abt., Ref. Asien und Pazifik, 2001ASEAN: Midlife-Krise oder Ende?
Betrachtungen zum 35jährigen Bestehen[PDF-Ausg.], Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2002Irsigler, Franz
geb. 18. September 1941 in Großuretschlag/Světlík, Kreis Krumau, BöhmenZur Entwicklung von Agrar- und Lebensmittelpreisen in der vorindustriellen und der industriellen Zeit
Beobachtungen am rheinischen BeispielIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 299-3291979Jarausch, Konrad
geb. 14. August 1941 in MagdeburgDie gescheiterte Gegengesellschaft
Überlegungen zu einer Sozialgeschichte der DDRIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 1-171999Kocka, Jürgen
geb. 1941 in Hejnice (Kraj Liberec)John R. Gillis, The Prussian Bureaucracy in Crisis 1840-1860, Stanford, Cal. 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 749-7511972Charles Hoffmann, The Depression of the nineties, Connecticut 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 767-7681973Sozialgeschichte - Strukturgeschichte - Gesellschaftsgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 1-421975