Schwettmann, Jürgen
geb. 1954 in BonnCovid-19 and the informal economy
economy and finance ; impact and response strategies in Sub-Saharan AfricaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, August 2020Towards universal health coverage
the cases of Benin, Côte d'Ivoire, Ehthiopia, Kenya, Senegal and ZambiaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2022Vers une couverture sanitaire universelle
les cas du Bénin, de la Côte d'Ivoire, de l'Éthiopie, du Kenya, du Sénégal et da la ZambieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Janvier 2022Sin, Gwang yeong
geb. 1954The pandemic of the COVID-19 and its impacts on work and life in South Korea
Shin Kwang-YeongSeoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, [2021], © 2021Sokoll, Thomas
geb. 1954Anhaltend frischer Wind aus Cambridge
neues über Haushalt und Familie, Eigentum und ArmutIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 355-3651988Historische Demographie und historische Sozialwissenschaft
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 405-4251992Souaid, Marie-Claude
geb. 1954A social synergetic model in education
Beirut : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024Stoltzfus, Nathan
geb. 1954Public space and the dynamics of environmental action
green protest in the German Democratic RepublicIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 385-4032003Tietze, Hans
geb. 1. März 1880 in Prag; gest. 12. April 1954 in New York, NYSozialdemokrat 12 (24.12.1932) 303
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Sozialdemokrat 12 (25.12.1932) 304
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Tokatlián, Juan Gabriel
geb. 1954 in Buenos AiresVenezuela
hacia una solución política y pacíficaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento para América Latina y el Caribe, Mayo 2019Venezuela
towards a peaceful political solutionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Latin America and the Caribbean Department, May 2019La internacionalización de la crisis en Venezuela
Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio de 2020Wiegand, Lutz
geb. 1954 in Schupbach/HessenKriegsfolgengesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 71-901995Wildt, Michael
geb. 13. April 1954 in EssenRadikale Pluralität
Geschichtswerkstätten als praktische WissenschaftskritikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 393-4111989Johannes Tuchel, Die Inspektion der Konzentrationslager 1938-1945, Berlin 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 779-7801996[Rezension von: Die Gestapo - Mythos und Realität / Gerhard Paul, Klaus-Michael Mallmann (Hrsg.), 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 757-7591997Wilke, Peter
geb. 1954Auf dem Weg zu einer Gesellschaft von Teilhaber_innen?
Stand der Dinge bei der MitarbeiterkapitalbeteiligungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Zimmer, Annette
geb. 1954Der Nonprofit-Sektor in Deutschland
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2022Zwiener, Rudolf
geb. 1954 in Freiburg im BreisgauKurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf
Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente
KurzfassungBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung : FES, 2010Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : FES, 2010